Beste Krypto-Börsen in Deutschland

Zusammenfassung: Deutschland ist eines der kryptofreundlichsten Länder Europas und setzt die strikte Einhaltung der Verordnung der Europäischen Union über Märkte für Kryptowährungen (MiCAR) durch. Krypto-Börsen und -Dienstleister müssen sich an die Richtlinien der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) halten.

Hier sind die fünf besten Kryptowährungsbörsen, die Euro (EUR) Einzahlungen von deutschen Bankkonten unterstützen:

  1. Kraken - Beste Kryptobörse in Deutschland
  2. Bitpanda - Handel mit mehreren Anlageklassen
  3. KuCoin - Hohe Staking-Belohnungen mit 600% APY
  4. OKX - Großartig für DeFi & NFT Kompatibilität
  5. Bitcoin.de. - Führende deutsche Krypto-Börse
Top-Krypto-Börse für Deutschland - Kraken
Website
Top-Krypto-Börse für Deutschland - Kraken
4,9 von 5,0 durch Datawallet

Kraken ist die am besten geeignete Krypto-Handelsplattform für deutsche Anleger, da sie Euro-Einzahlungen ermöglicht, in der Landessprache genutzt werden kann und niedrige Gebühren bietet.

Website
Lizenzen

Krypto Asset Depotbanklizenz der BaFin (§ 64y Abs. 1 KWG)

Verfügbare Vermögenswerte

350+ Kryptowährungen

EUR Einzahlungsmethoden

SEPA, SWIFT, PayPal, Banküberweisungen, Kredit- oder Debitkarten

Top-Krypto-Handelsplattformen in Deutschland

Für deutsche Anleger ist die Wahl einer sicheren Kryptowährungsbörse wichtig. Die besten Plattformen sollten direkte Euro-Einzahlungen und -Abhebungen ermöglichen, niedrige Gebühren anbieten und den deutschen Regulierungsrahmen gemäß BaFin und den MiCAR-Richtlinien der Europäischen Union vollständig erfüllen oder dabei sein, diese zu erfüllen. Hier ist eine Tabelle, die die fünf besten Börsen für digitale Vermögenswerte für Händler in Deutschland vergleicht.

Austausch
Kryptowährungen
Handelsgebühren
Einzahlungsmethoden
Wesentliche Merkmale
Kraken
240+
Erzeuger 0,25%, Aufnehmer 0,40%
SEPA, SWIFT, PayPal, Banküberweisung, Karten
Kassahandel, OTC-Desk, Opt-In-Belohnungen
Bitpanda
3,000+
0.2%
Banküberweisung, SEPA, Sofort, Klarna, Karten
Mehrere Vermögenswerte, Krypto-Index, Einsätze, NFTs
KuCoin
900+
0.1%
Banküberweisung, SEPA, Apple oder Google Pay, Karten
Trading Bots, Copy Trading, GEMspace, Einsätze
OKX
350+
Erzeuger 0,1%, Aufnehmer 0,2%
Banküberweisung, SEPA, Kredit- oder Debitkarten
Copy Trading, OKX Wallet, Web3 Zugang, NFTs
Bitcoin.de
8 Kryptos
0.5%
Banküberweisung und SEPA
Die in Deutschland ansässige Fidor Bank Partnership

1. Kraken

Kraken ist die beste Kryptowährungsbörse in Deutschland und bietet Zugang zu verschiedenen Dienstleistungen, einschließlich Spothandel, Margenhandel und mehr. Nutzer können über 240 digitale Vermögenswerte auf den Kassamärkten handeln, und die Plattform gehört zu den schnellsten, die neue Vermögenswerte aus aufstrebenden Sektoren wie Krypto-KI auflisten.

Die Plattform legt großen Wert auf Sicherheit und verwendet branchenführende Protokolle, um die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen. Sie ist eine der wenigen Börsen, die sich regelmäßig externen Prüfungen ihrer Reserven unterzieht und so für vollständige Transparenz ihrer Bestände sorgt. Kraken Pro bietet erweiterte Charting-Tools und einen OTC-Desk. 

Darüber hinaus bietet Kraken Opt-in-Belohnungsdienste an, die es Nutzern ermöglichen, 16 % APY auf bestimmte Token zu verdienen. Die Börse verzeichnet ein beeindruckendes vierteljährliches Handelsvolumen von über 207 Milliarden Dollar und hält sich streng an die BaFin-Vorschriften. Lokale Händler können auf die Schnittstelle in deutscher Sprache zugreifen und problemlos Euro einzahlen.

  • Gebühren: Die Maker-Gebühren liegen bei 0,25 %, die Taker-Gebühren bei 0,4 %.
  • Unterstützte Vermögenswerte: Umfasst 280 Spot-Handelspaare und über 100 Optionen für den Margin-Handel. 
  • Regulierung & Lizensierung: Kraken bietet seine Dienstleistungen über DLT Finance an. Die DLT Custody GmbH hat eine Krypto Asset Custodian Lizenz (§ 64y Abs. 1 KWG) von der BaFin.
  • EUR Einzahlungsmethoden: SEPA, SWIFT, PayPal, Banküberweisungen und Kredit- oder Debitkarten.
Kraken.

‍2. Bitpanda

Bitpanda ist eine Multi-Asset-Investmentplattform mit Sitz in Wien, die Kryptowährungen, Aktien, ETFs, Edelmetalle und Rohstoffe unterstützt. Die Plattform bietet über 500 digitale Währungen und mehr als 3.000 andere Finanzinstrumente an, die es den Nutzern ermöglichen, Vermögenswerte nahtlos zu kaufen, zu verkaufen und zu tauschen. 

Das Hauptmerkmal ist der Bitpanda Crypto Index, der es Nutzern ermöglicht, in ein diversifiziertes Portfolio von Top-Kryptowährungen zu investieren, das automatisch an Marktveränderungen angepasst wird. Die Plattform bietet auch gehebelte Handelsoptionen, die es den Nutzern ermöglichen, Long- oder Short-Positionen in den wichtigsten Kryptowährungen einzugehen.

Für diejenigen, die an DeFi und NFTs interessiert sind, bietet Bitpanda über sein Web3-Angebot ein Gateway. Es gibt auch die Bitpanda Card, eine Visa-Debitkarte, mit der Nutzer ihre Investitionen wie Bargeld ausgeben können, und Staking-Services, mit denen Nutzer Prämien von bis zu 30 % APY auf unterstützte Vermögenswerte verdienen können.

  • Gebühren: Spot-Handel Gebühr von 0,2% für Krypto und andere Vermögenswerte variieren zwischen 0,5% - 2,5%.
  • Unterstützte Vermögenswerte: Über 3.000 Kryptowährungen, Aktien, ETFs, Fiat-Währungen und Edelmetalle.
  • Regulierung & Lizensierung: Bitpanda hat eine MiCA-Lizenz von der BaFin erhalten.
  • EUR Einzahlungsmöglichkeiten: Banküberweisung, iDEAL, Debitkarten, Kreditkarten, Sofort, Klarna und SEPA.
Bitpanda.

3. KuCoin

KuCoin wurde 2017 gegründet und hat sich schnell zu einer beliebten Kryptobörse in Deutschland entwickelt, die weltweit über 30 Millionen Nutzer hat. Die Plattform unterstützt über 900 Kryptowährungen für den Kassahandel, den Margin-Handel und mehr als 400 Futures-Kontrakte mit bis zu 100-facher Hebelwirkung. 

Das Angebot umfasst die Trading-Bot-Funktion, die Handelsstrategien automatisiert, sowie den vorbörslichen Handel, GEMspace und Copy-Trading-Dienste. Darüber hinaus wurde der Optionshandel eingeführt, der es den Nutzern ermöglicht, auf die Preisentwicklung von Vermögenswerten zu spekulieren, wobei sie flexibel zwischen Kauf- und Verkaufsoptionen wählen können.

Die Plattform betont auch das Engagement der Nutzer durch ihren eigenen Token, KuCoin Token (KCS). Der Besitz von KCS bietet den Nutzern Vorteile wie Rabatte auf Handelsgebühren, tägliche Dividenden und Zugang zu exklusiven Funktionen innerhalb der Plattform. Darüber hinaus bietet KuCoin einen Peer-to-Peer-Service für den Fiat-Handel.

  • Die Gebühren: Der Kassahandel beginnt mit einer Standardgebühr von 0,1 %.
  • Unterstützte Assets: Über 900 digitale Assets.
  • Regulierung & Lizenzierung: In Deutschland nicht reguliert, aber im Land verfügbar.
  • EUR Einzahlungsmethoden: Banküberweisungen, Apple Pay, Google Pay und Kartenzahlungen.
KuCoin.

4. OKX

OKX ist bekannt für seine innovativen Finanzdienstleistungen und sein umfassendes Produktangebot. Die Plattform unterstützt mehrere Handelsoptionen, darunter Spot-, Margin- und Derivatehandel. Sie wird von über 50 Millionen Nutzern in 150 Ländern genutzt und ist in Deutsch und mehreren anderen Sprachen verfügbar.

Eine der beliebtesten Funktionen ist die Web3-Wallet, die Zugang zu über 1.000 DApps auf mehreren Blockchains bietet. Diese Integration ermöglicht es den Nutzern, sich an DeFi-Aktivitäten, Yield Farming und NFTs zu beteiligen. Außerdem bietet sie verschiedene Handelsmodi: Easy, Meme, Advanced und Bridge.

OKX nimmt die Sicherheit ernst und verwendet SSL-Verschlüsselung auf Bankniveau, transparente Reserven und Cold Storage. Die Plattform bietet auch Staking-, Lending-, Borrowing- und Mining-Services, Copy-Trading, ein Demo-Konto, Pre-Market-Futures, einen OTC-Desk und Jumpstart, eine Launchpad-Funktion.

  • Gebühren: 0,1 % Herstellergebühr und 0,2 % Nehmergebühr. 
  • Unterstützte Assets: Mehr als 350 digitale Assets.
  • Regulierung & Lizensierung: OKX hat von der BaFin eine MiCA-Lizenz erhalten.
  • EUR Einzahlungsmethoden: Banküberweisungen, SEPA und Kredit- oder Debitkarten.
OKX.

5. Bitcoin.de

Bitcoin.de, mit Sitz in Herford, gilt als Deutschlands führende Kryptowährungsbörse. Sie ist seit 2011 in Betrieb und hat sich als vertrauenswürdiger Marktplatz für den sicheren Handel mit Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Gold, Litecoin, Ripple und Dogecoin direkt gegen Euro etabliert.

Die Partnerschaft der Plattform mit der Fidor Bank AG ermöglicht den Echtzeithandel über direkt angeschlossene Bankkonten. Auch die Sicherheit wird bei Bitcoin.de groß geschrieben. Die Plattform bietet verschiedene Methoden für 2FA, wie Authenticator-Apps, Passwort-Tabellen und Yubikey-Integration.

Zu den größten Herausforderungen gehören eine ältere Benutzeroberfläche und eine relativ kleine Auswahl von nur 8 Kryptowährungen. Diese Aspekte könnten die Attraktivität für Nutzer einschränken, die moderne Benutzeroberflächen und eine breitere Auswahl an digitalen Vermögenswerten für den Handel bevorzugen.

  • Gebühren: Eine pauschale Handelsgebühr von 0,5 %.
  • Unterstützte Assets: 8 Kryptowährungen.
  • Regulierung & Lizensierung: Erfüllt die Vorschriften der BaFin.‍
  • EUR Einzahlungsmethoden: Banküberweisung und SEPA.
Bitcoin.de.

Ist Krypto in Deutschland reguliert?

Deutschland unterhält einen strukturierten Regulierungsrahmen für Kryptowährungen, der die Einhaltung der nationalen Gesetze und der EU-Standards gewährleistet. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht(BaFin) beaufsichtigt Kryptobörsen, setzt strenge Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) durch und gewährleistet die Einhaltung der EU-Verordnung über Märkte für Kryptoanlagen (MiCAR).

Nach MiCAR müssen Anbieter von Krypto-Asset-Dienstleistungen ein Anzeigeverfahren bei der BaFin durchlaufen, bevor sie ihre Dienste anbieten können. Institute, die nach Artikel 60 der MiCAR zugelassen sind, müssen mindestens 40 Werktage vor Aufnahme des Geschäftsbetriebs vollständige Unterlagen einreichen. Nach Eingang der Unterlagen hat die BaFin 20 Arbeitstage Zeit, diese zu prüfen und ihre Vollständigkeit zu bestätigen.

Darüber hinaus integriert das Land digitale Vermögenswerte in sein Finanzsystem durch Gesetze wie das deutsche Kreditwesengesetz (KWG) und das Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG). Mit klarer Regulierung und strenger Aufsicht bleibt Deutschland einer der am besten strukturierten und transparentesten Märkte für Kryptowährungsgeschäfte in Europa.

Wie wird Krypto in Deutschland besteuert?

In Deutschland unterliegen Transaktionen mit Kryptowährungen der Besteuerung, wobei die steuerliche Behandlung je nach Art und Dauer des Besitzes variiert. Das Bundeszentralamt für Steuern(BZSt) stuft digitale Währungen als Privatvermögen ein, und die steuerlichen Auswirkungen hängen davon ab, wie lange die Vermögenswerte vor der Veräußerung gehalten werden. Hier finden Sie eine Übersicht über die Besteuerung von Kryptowährungen:

  • Über 1 Jahr lang gehalten: Wenn eine Person Kryptowährungen mehr als ein Jahr lang hält, bevor sie sie verkauft oder umtauscht, sind alle daraus resultierenden Gewinne steuerfrei.
  • Unter 1 Jahr gehalten: Bei Kryptowährungen, die weniger als ein Jahr lang gehalten werden, unterliegen die Gewinne der Einkommensteuer. Liegen die jährlichen Gesamtgewinne jedoch unter 600 EUR, sind sie von der Steuer befreit. Übersteigen die Gewinne diesen Schwellenwert, wird der gesamte Gewinn mit dem normalen Einkommensteuersatz der Person besteuert, der zwischen 0 % und 45 % liegt, zuzüglich eines Solidaritätszuschlags von 5,5 %.

Deutsche Steuerzahler müssen detaillierte Aufzeichnungen über alle Kryptowährungstransaktionen führen, einschließlich der Daten des Erwerbs und der Veräußerung, der Beträge und des Wertes in Euro zum Zeitpunkt jeder Transaktion. Diese Aufzeichnungen sollten mindestens zehn Jahre lang aufbewahrt werden, um die Steuervorschriften zu erfüllen.

Einführung von Kryptowährungen in Deutschland

Der deutsche Kryptomarkt befindet sich auf einem starken Wachstumspfad und wird bis Ende des Jahres voraussichtlich 1,9 Mrd. USD erreichen. Das Land hat einen sprunghaften Anstieg der Krypto-Akzeptanz erlebt, wobei bis Mitte 2025 schätzungsweise 27,32 Millionen Nutzer erwartet werden, was einer Durchdringungsrate von 32,84 % entspricht.

Die klare Regulierung des Landes hat große Finanzinstitute angezogen. So plant beispielsweise die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, Ende 2025 die Einführung des ersten von der BaFin regulierten Stablecoins in Euro. 

Darüber hinaus untersuchen deutsche Politiker aktiv Strategien zur Integration von Bitcoin in den nationalen Finanzrahmen und signalisieren damit einen progressiven Ansatz für digitale Vermögenswerte.

Einführung von Kryptowährungen in Deutschland

Wie man Bitcoin in Deutschland kauft

Für Privatpersonen in Deutschland, die Bitcoin kaufen möchten, ist die Auswahl einer regulierten Börse, die den BaFin-Vorschriften und dem MiCAR-Rahmen der EU entspricht, von entscheidender Bedeutung. Folgen Sie diesem Leitfaden, um BTC sicher in Deutschland zu kaufen:

  1. Börse wählen: Wählen Sie eine Krypto-Börse, die bei einer BaFin-lizenzierten Plattform registriert ist und in Deutschland legal arbeitet, wie z.B. Kraken, Bitpanda und Coinbase.
  2. Vollständige Identitätsüberprüfung (KYC): Die deutschen Vorschriften verlangen, dass die Nutzer ihre Identität überprüfen, bevor sie handeln. Dieser Prozess umfasst die Einrichtung eines Kontos, die Vorlage eines amtlichen Ausweises und die Bestätigung der persönlichen Daten.
  3. Einzahlung in EUR: Sobald Sie verifiziert sind, navigieren Sie zum Einzahlungsabschnitt und wählen Sie Euro (EUR) als Ihre bevorzugte Währung.
  4. Bitcoin kaufen: Nachdem Ihre Einzahlung bearbeitet wurde, gehen Sie zum Handelsbereich und suchen Sie nach den Paaren BTC/EUR oder BTC/USDT. Geben Sie den Betrag an Bitcoin ein, den Sie kaufen möchten und bestätigen Sie die Transaktion.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können deutsche Anleger Bitcoin sicher erwerben und aufbewahren und gleichzeitig die lokalen Vorschriften einhalten.

Abschließende Überlegungen

Der deutsche Kryptomarkt ist einer der am besten strukturierten in Europa und bietet ein sicheres Handelsumfeld gemäß den Vorschriften der BaFin und MiCAR. Anleger haben Zugang zu verschiedenen Börsen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen, vom Handel mit hohen Volumina auf Kraken bis hin zu Multi-Asset-Investitionen auf Bitpanda. 

Die Wahl der richtigen Plattform hängt von der Sicherheit, der Auswahl der Vermögenswerte, den Gebühren und der Einhaltung der lokalen Gesetze ab. Mit klaren Vorschriften und wachsender Akzeptanz bleibt Deutschland ein Top-Ziel für Krypto-Investoren, die ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Finanzaufsicht suchen.