Galaxy Digital steht vor einem 200-Millionen-Dollar-Vergleich wegen Terra-Werbung
.webp)

Galaxy Digital steht vor einem 200-Millionen-Dollar-Vergleich wegen Terra-Werbung
Galaxy Digital wird im Rahmen eines mehrjährigen Vergleichs mit dem New Yorker Generalstaatsanwalt 200 Millionen Dollar zahlen, weil das Unternehmen Terra ohne ordnungsgemäße Angaben beworben hat. Die Firma von Mike Novogratz erwarb 18,5 Millionen LUNA mit einem Abschlag, bewarb sie mit überhöhten Angaben und verkaufte sie vor dem Zusammenbruch, wobei sie Hunderte von Millionen an Gewinn einstreichen konnte.
Die Aufsichtsbehörden warfen Galaxy vor, fälschlicherweise behauptet zu haben, dass die südkoreanische Chai-App auf der Terra-Blockchain laufe, was die inzwischen widerlegten Behauptungen von Terraform Labs widerspiegelt. "Diese Aussagen waren falsch... Galaxy hat es versäumt, sie unabhängig zu verifizieren", heißt es in dem Antrag.
Der Fallout folgt auf den historischen Zusammenbruch von Terra im Mai 2022, als der Stablecoin UST seine Bindung verlor und eine Hyperinflation in LUNA auslöste, die einen Marktwert von über 40 Milliarden Dollar vernichtete. Terraform Labs wird am 31. März ein Forderungsportal für betroffene Investoren eröffnen, mit einer strengen Frist bis zum 30. April.
Die Antragsteller müssen einen Eigentumsnachweis vorlegen, wobei für eine schnellere Prüfung schreibgeschützte API-Schlüssel bevorzugt werden. Genehmigte Anträge werden anteilig ausgezahlt, wobei die ersten Entscheidungen innerhalb von 90 Tagen nach Ablauf der Frist erwartet werden.
FDIC lässt Genehmigungspflicht für Kryptoaktivitäten bei Banken fallen
Die FDIC gab am Freitag bekannt, dass die von ihr beaufsichtigten Finanzinstitute keine vorherige Genehmigung mehr benötigen, um sich an kryptobezogenen Aktivitäten zu beteiligen. Die Behörde hob frühere Richtlinien auf, die von den Banken verlangten, die Aufsichtsbehörden zu informieren, bevor sie in den Bereich der digitalen Vermögenswerte einsteigen. Der amtierende Vorsitzende Travis Hill sagte, die Entscheidung signalisiere eine Verlagerung hin zu einer unterstützenden Haltung unter der Trump-Regierung.
Die Entscheidung folgt auf jahrelange Spannungen zwischen Banken und Bundesbehörden über den Zugang zu Krypto-Diensten. Sie kommt auch nach der Kritik an der Politik des "Reputationsrisikos", die es der FDIC angeblich erlaubte, Banken unter Druck zu setzen, damit sie ihre Verbindungen zu Kryptounternehmen abbrechen. Laut Bo Hines, Executive Director des President's Council of Advisers for Digital Assets, ist die Änderung ein "weiterer großer Sieg" für die Branche.
Trump begnadigt BitMEX-Gründer und Mitarbeiter
US-Präsident Donald Trump hat den ehemaligen BitMEX-CEO Arthur Hayes, die Mitbegründer Benjamin Delo und Samuel Reed, den Mitarbeiter Greg Dwyer sowie die Betreibergesellschaft der Börse, HDR Global Trading, begnadigt. Die Gruppe hatte sich schuldig bekannt, gegen den Bank Secrecy Act (BSA) verstoßen zu haben, nachdem das DOJ im Jahr 2020 Anklage wegen fehlender Kundenidentitätsprüfungen auf der Plattform erhoben hatte.
Hayes erhielt zwei Jahre auf Bewährung, während seine Kollegen zu ähnlichen Strafen und Geldbußen verurteilt wurden. In einer Erklärung sagte Delo, dass die Anklagen politisch motiviert waren und dass die Begnadigung eine "Rechtfertigung" für ihre Haltung ist. Dies reiht sich ein in eine wachsende Liste von umstrittenen Krypto-Persönlichkeiten, die begnadigt wurden, darunter auch der Silk-Road-Erfinder Ross Ulbricht Anfang dieses Jahres.
EU-Regulierungsbehörde schlägt 100%ige Kapitalunterlegung für Krypto-Assets vor
Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) hat vorgeschlagen, dass Versicherungsunternehmen Kryptobestände aufgrund der Volatilität dieser Vermögenswerte vollständig mit gleichem Kapital unterlegen müssen. Der Vorschlag, der in einem technischen Bericht an die Europäische Kommission gemacht wurde, ist ein strengerer Ansatz als die bestehenden Regeln für Aktien oder Immobilien. EIOPA argumentiert, dass Kryptoanlagen Preiseinbrüche von bis zu 91 % erlebt haben, was ein "Stressniveau" von 100 % rechtfertigt.
Im Falle einer Verabschiedung der Regel müssten die Unternehmen davon ausgehen, dass Krypto-Vermögenswerte ohne jeglichen Schutz durch Diversifizierung ihren gesamten Wert verlieren könnten. Luxemburg und Schweden, die 69% bzw. 21% des Krypto-Exposures der EU-Versicherungen halten, wären am stärksten betroffen. Trotz der relativ geringen Marktgröße (nur 0,0068% der gesamten Bestände) sagte die EIOPA, dass die Richtlinie den Verbraucherschutz ohne nennenswerte Kosten stärken würde.
Daten des Tages
PumpSwap, die dezentrale Börse, die aus der Meme-Coin-Plattform PumpFun hervorgegangen ist, hat nur 10 Tage nach dem Start am 20. März ein kumulatives Volumen von 10 Milliarden Dollar erreicht. Die Solana DEX wickelt nun den Großteil des dezentralen Handels im Netzwerk ab und erreichte am Wochenende einen Marktanteil von 67,4 %. PumpFun schuf die Börse, um eine einfache Migration für beliebte Token zu ermöglichen, die zuvor auf Raydium basierten.
Das Protokoll hat bereits fast 700.000 Wallets angezogen und über 20 Millionen Dollar an Plattformgebühren generiert. Die Liquiditätsanbieter haben über 5 Millionen Dollar verdient. Während PumpSwap auf dem Vormarsch ist, entwickelt der Konkurrent Raydium seinen eigenen Meme Coin Launchpad, LaunchLab, in einem Versuch, die Vorherrschaft im Solana DeFi Ökosystem zurückzuerobern.

Mehr Eilmeldungen
- FTX wird am 30. Mai mit der Rückzahlung von Forderungen von Großgläubigern über 50.000 Dollar beginnen, obwohl die Krypto-Bewertungen auf den Preisen von 2022 basieren, die jetzt weit unter dem aktuellen Marktwert liegen.
- Haliey Welch, bekannt als das "Hawk Tuah"-Mädchen, wird nicht angeklagt, nachdem die SEC ihre Ermittlungen im Zusammenhang mit der HAWK-Meme-Münze eingestellt hat.
- Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat ihre Verfahren gegen Kraken, ConsenSys und Cumberland DRW offiziell eingestellt und damit einen Wandel in der Regulierung eingeleitet und die von Kraken als "verschwenderisch" bezeichnete Kampagne beendet.
- South Carolina hat seine Klage gegen Coinbase abgewiesen und schließt sich damit Vermont an. Coinbase sagt, dass dies den Zugang der Verbraucher zu dezentraler Finanzierung schützt.
- Das Bitcoin-Mining-Unternehmen Marathon Digital plant, durch einen Aktienverkauf 2 Milliarden Dollar zu beschaffen, um weitere BTC-Akquisitionen zu finanzieren und setzt damit seine aggressive Buy-and-Hold-Strategie fort.
- Sonic hat seine Pläne für einen algorithmischen USD-Stablecoin zugunsten eines Dirham-basierten Tokens aufgegeben, der sich an der kommenden digitalen Währung der VAE-Zentralbank orientiert.
- Darkweb-Akteure behaupten, mehr als 100.000 Nutzerdaten von Gemini und Binance zu verkaufen, darunter E-Mails, Telefonnummern und Standortdaten, wie Cyber-Monitore berichten.
Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.