Trader Joe DEX wird auf das Ethereum Mainnet übertragen
Trader Joe setzt DEX im Ethereum-Mainnnet ein
Trader Joe, die größte dezentrale Börse (DEX) auf Avalanche, hat sich auf das Ethereum-Mainnet ausgeweitet und profitiert damit vom Stablecoin-Markt, der nach dem jüngsten 70-Millionen-Dollar-Exploit bei Curve im Fluss ist. Der Vorfall bei Curve hat viele Liquiditätsanbieter dazu veranlasst, sich von seinem nativen Token zu trennen, was eine Gelegenheit für Trader Joe darstellt. Ursprünglich plante das Unternehmen, im 4. Quartal auf Ethereum zu setzen, und hat seine Pläne nun vorgezogen, um die Gelegenheit zu nutzen.
Laut dem pseudonymen Mitbegründer von Trader Joe, Fish, wird die Plattform zunächst mit Ethereum starten und die Stablecoin-Pools USDC/USDT und USDC/DAI einbeziehen, um den Stablecoin-Markt ins Visier zu nehmen, da es dort relativ einfach ist, Positionen zu verwalten. Im Gegensatz zu Uniswap v3 bietet Trader Joe dynamische Gebührenkomponenten, eine feste Grundgebühr plus einen variablen Teil, der von der Volatilität abhängt, was einen einzigartigen Vorteil darstellt.
Mit einem Total Value Locked (TVL) von 57,45 Millionen Dollar auf Avalanche unterstreicht Trader Joe's Expansion seine Absicht, im gesamten dezentralen Finanzökosystem zu wachsen. Obwohl es der größte DEX auf Avalanche ist, liegt es mit 31,9 Millionen Dollar hinter Arbitrum zurück, verglichen mit 261,7 Millionen Dollar von Uniswap. Durch den Einstieg in den Stablecoin-Markt will Trader Joe seine Wettbewerbsposition in der dezentralen Börsenlandschaft stärken.
Polygon beschuldigt zkSync, Code kopiert zu haben
Das Team, das hinter Polygons Plonky2 und Starky steht, hat Matter Labs beschuldigt, ihren Open-Source-Code ohne angemessene Namensnennung in Boojum, einem Prüfsystem, zu verwenden. Sie weisen auf konkrete Fälle von kopiertem Code und identischen Strategien hin, ohne dass die MIT/Apache-Lizenzen, unter denen Plonky2 verbreitet wird, erwähnt oder eingehalten werden.
Sie weisen auch auf die irreführenden Behauptungen von Matter Labs über die Leistung von Boojum im Vergleich zu Plonky2 hin. Der Vorfall unterstreicht das heikle Gleichgewicht im Open-Source-Krypto-Ökosystem zwischen Zusammenarbeit und Respekt vor der Urheberschaft und deutet auf mögliche Probleme hin, die den zukünftigen Austausch und die Innovation behindern könnten.
Upbit hat das zweitgrößte Handelsvolumen unter den Börsen
Im vergangenen Monat erreichte die südkoreanische Börse Upbit einen bedeutenden Meilenstein, indem sie sowohl Coinbase als auch OKX in Bezug auf das Handelsvolumen übertraf. Nach Angaben des Krypto-Datenunternehmens CCData verzeichnete das Spot-Handelsvolumen von Upbit im Juli einen beeindruckenden Anstieg von über 42 % und erreichte fast 30 Mrd. USD.
Im Gegensatz dazu verzeichneten OKX und Coinbase im selben Zeitraum einen Rückgang ihres Volumens. Konkret sank das Volumen von OKX um fast 12 % auf 28,6 Milliarden US-Dollar, während Coinbase einen Rückgang von mehr als 5 % auf 29 Milliarden US-Dollar verzeichnete. Diese Zahlen unterstreichen die wachsende Bedeutung und den Erfolg von Upbit auf dem Kryptowährungsmarkt.
Curve und andere bieten 10 % für Hacker, wenn sie die gestohlenen Gelder zurückgeben
Curve Finance, zusammen mit MetronomeDAO und Alchemix Finance, hat Gespräche mit den Hackern aufgenommen und eine diskrete Warnung herausgegeben. Durch eine Ethereum-Nachricht, die auf der Kette übertragen wurde, schlug das Trio im dezentralen Finanzsektor vor, eine "10 %ige Belohnung von allen gestohlenen Geldern" als Anreiz für die Rückgabe des Restbetrags anzubieten. Sie haben eine Frist bis zum 6. August um 8 Uhr UTC für diese Vereinbarung festgelegt.
OTC-Salden (Over-the-Counter) von BTC fallen um 33%
Die Menge an Bitcoin, die in Adressen gehalten wird, die mit Over-the-Counter (OTC)-Schaltern verbunden sind, was als Indikator für institutionelles Engagement dient, ist auf den niedrigsten Stand seit dem 15. Juni gefallen. Am Donnerstag belief sich der Saldo der OTC-Desks auf 5.138 BTC, was auf der Grundlage des aktuellen Marktwerts von 29.225 BTC etwa 150 Millionen Dollar entspricht. Den von Glassnode zusammengestellten Daten zufolge bedeutet dies einen Rückgang um 33 % gegenüber dem Höchststand von Ende Juni, als 7.697 BTC erreicht wurden.
Weitere aktuelle Nachrichten
- GMX startet v2 Beta auf Arbitrum und Avalanche
- Gehebeltes ETH-Protokoll f(x) Protokoll ist auf Ethereum live
- ProShares und Bitwise beantragen weitere Krypto-ETFs
- BTC-Kauf durch Cash App-Nutzer steigt auf 2,4 Milliarden Dollar
- Digital Licensing Inc. im Fadenkreuz der SEC
Einpacken
Die letzte Ausgabe von Datawallet Daily in dieser Woche spiegelt bemerkenswerte Entwicklungen in der Kryptowelt wider. Das Ethereum-Debüt von Trader Joe und die Spannungen zwischen Polygon und zkSync wegen Code-Kopien haben für Schlagzeilen gesorgt. Der Anstieg des Handelsvolumens von Upbit markierte eine bedeutende Veränderung, während der Vorschlag von Curve, mit Hackern zu verhandeln, die Sicherheitsherausforderungen dezentraler Plattformen unterstreicht. Ein Rückgang der außerbörslich gehandelten BTC-Guthaben deutet auf mögliche Veränderungen im Verhalten der Institutionen hin. Diese Highlights unterstreichen die Schnelllebigkeit und Vielschichtigkeit des Kryptomarktes. Besuchen Sie uns nächste Woche für weitere Updates.