So fügen Sie Blast zu MetaMask hinzu

Zusammenfassung: Blast, ein optimistisches Ethereum Layer 2 Rollup, kann über ChainList (Chain ID 81457) oder manuelle Konfiguration zu MetaMask hinzugefügt werden.

Es wurde für native Renditen auf ETH und Stablecoins entwickelt und verbessert EVM-kompatible dApps mit automatischen Staking-Rewards, On-Chain-T-Bill-Renditen und Gas Revenue Sharing.

ChainList Übersicht
Website
ChainList Übersicht
5.0 von 5.0 durch Datawallet

ChainList ist der vertrauenswürdigste Aggregator von EVM-basierten Layer 1 und 2 Netzwerken. Sie ermöglicht es Benutzern, ihre MetaMaske sofort mit verifizierten Ketten- und Netzwerk-IDs zu verbinden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Website
Unterstützte Netzwerke

100+ Layer 1 und Layer 2 Ketten

Entwicklungsteam

Gebaut vom Defillama-Team

Kompatible Geldbörsen

Nur MetaMask

Kann ich Blast zu MetaMask hinzufügen?

Ja, Blast kann zu MetaMask hinzugefügt werden, indem es als benutzerdefiniertes Netzwerk konfiguriert wird. Als EVM-kompatibler Layer 2 funktioniert es mit jeder Ethereum-Wallet und ermöglicht Asset-Management, dApp-Interaktionen und native Erträge auf ETH und Stablecoins. Geben Sie die RPC-Details in MetaMask unter "Netzwerke" ein, um eine Verbindung herzustellen.

So fügen Sie Blast zu MetaMask hinzu

Die Verbindung von Blast mit MetaMask ist ein einfacher Prozess, da es sich um eine EVM-kompatible Schicht 2 handelt. Die beste Möglichkeit zur Gewährleistung der Genauigkeit ist das manuelle Hinzufügen des Netzwerks mit verifizierten RPC-Details oder über einen vertrauenswürdigen Aggregator wie ChainList.

Kurzanleitung zum Hinzufügen von Blast über ChainList:

  1. Öffnen Sie ChainList: Besuchen Sie ChainList und verbinden Sie Ihre MetaMask-Brieftasche.
  2. Suche nach Blast: Verwenden Sie die Suchleiste, um "Blast" zu finden.
  3. Netzwerk hinzufügen: Wählen Sie Blast aus den Ergebnissen aus und klicken Sie auf "Zu MetaMask hinzufügen".
  4. Bestätigen Sie in MetaMask: Folgen Sie den Aufforderungen, um die Einrichtung abzuschließen.
Blast zu MetaMask hinzufügen

Blast RPC und Ketten-ID

Um Blast manuell mit MetaMask zu verbinden, ohne Tools von Drittanbietern wie ChainList zu verwenden, geben Sie die folgenden Netzwerkdetails ein:

  • Name des Netzes: Blast Mainnet
  • RPC-URL: https://rpc.blast.io
  • Ketten-ID: 81457
  • Währungssymbol: ETH
  • Block Explorer: https://blastscan.io

Überprüfen Sie immer die neuesten Details in der offiziellen Dokumentation von Blast für Netzwerkinformationen.

Was ist Blast?

‍Blast ist ein EVM-kompatibles optimistisches Layer-2-Rollup, das für native Erträge auf ETH und Stablecoins entwickelt wurde. Er baut ETH-Guthaben automatisch über Ethereum Staking Rewards auf und generiert Stablecoin-Erträge über On-Chain-T-Bill-Protokolle wie MakerDAO. Die Gaseinnahmen werden an dApps umverteilt und ermöglichen so neue Wirtschaftsmodelle bei voller Ethereum-Kompatibilität.

Blast wurde von @pacmanblur, dem Gründer von Blur, entwickelt und wird inzwischen von der Gemeinschaft verwaltet, obwohl frühe Investoren wie Paradigm, Standard Crypto und Andrew Kang bedeutende Anteile halten.

Was ist Blast?

Abschließende Überlegungen

Die Verbindung zwischen Blast und MetaMask ist einfach und bietet direkten Zugang zu nativen Erträgen auf ETH und Stablecoins. Verwenden Sie verifizierte RPC-Details oder ChainList, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Als einziger Layer 2 mit integrierter Rendite- und Gasertragsteilung bietet Blast einzigartige Vorteile für Nutzer und Entwickler.