Hinzufügen der Schwerkraft zu MetaMask

Zusammenfassung: Gravity, ein EVM-kompatibler Layer 1, kann über ChainList (Chain ID 1625) oder manuelle Konfiguration zu MetaMask hinzugefügt werden.

Es wurde für Skalierbarkeit und Omnichain-Interoperabilität entwickelt und bietet eine Endgültigkeit im Sekundenbereich und einen hohen Durchsatz für eine nahtlose kettenübergreifende Smart Contract-Ausführung.

ChainList Übersicht
Website
ChainList Übersicht
5.0 von 5.0 durch Datawallet

ChainList ist der vertrauenswürdigste Aggregator von EVM-basierten Layer 1 und 2 Netzwerken. Sie ermöglicht es Benutzern, ihre MetaMaske sofort mit verifizierten Ketten- und Netzwerk-IDs zu verbinden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Website
Unterstützte Netzwerke

100+ Layer 1 und Layer 2 Ketten

Entwicklungsteam

Gebaut vom Defillama-Team

Kompatible Geldbörsen

Nur MetaMask

Kann ich die Schwerkraft zu MetaMask hinzufügen?

Ja, Sie können Gravity zu MetaMask hinzufügen, indem Sie es als benutzerdefiniertes Netzwerk einrichten. Gravity Alpha Mainnet ist eine EVM-kompatible Layer-1-Blockchain, die mit dem Arbitrum Nitro-Stack gebaut wurde und einen hohen Durchsatz und nahezu sofortige Endgültigkeit bietet.

Einmal verbunden, können Sie G-Token verwalten und mit nativen dApps auf Gravity wie Camelot und iZiSwap interagieren.

Hinzufügen der Schwerkraft zu MetaMask

Die Anbindung von Gravity an MetaMask ist einfach, da Gravity Alpha Mainnet EVM-kompatibel ist. Der beste Weg, um Genauigkeit zu gewährleisten, ist das manuelle Hinzufügen des Netzwerks mit verifizierten Details oder die Verwendung eines vertrauenswürdigen EVM-Netzwerk-Aggregators wie ChainList.

Kurzanleitung zum Hinzufügen von Schwerkraft über ChainList:

  1. Öffnen Sie ChainList: Besuchen Sie ChainList und verbinden Sie Ihre MetaMask-Brieftasche.
  2. Suche nach Gravity: Verwenden Sie die Suchleiste, um "Gravity Alpha Mainnet" zu finden.
  3. Netzwerk hinzufügen: Wählen Sie Gravity aus den Ergebnissen und klicken Sie auf "Zu MetaMask hinzufügen".
  4. Bestätigen Sie in MetaMask: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.
Schwerkraft zu MetaMask hinzufügen

Schwerkraft-RPC und Ketten-ID

Für Benutzer, die eine Verbindung zu Gravity ohne Drittanbieter-Tools wie ChainList bevorzugen, kann das Netzwerk manuell in MetaMask mit den folgenden Details hinzugefügt werden:

  • Name des Netzes: Schwerkraft-Alpha-Hauptnetz
  • RPC-URL: https://rpc.gravity.xyz
  • Ketten-ID: 1625 (0x659)
  • Währungssymbol: G
  • Block Explorer URL: https://gscan.xyz

Bevor Sie das Netzwerk hinzufügen, sollten Sie sich in der offiziellen Dokumentation von Gravity über die neuesten Details informieren.

Über die Schwerkraft

Gravity ist eine leistungsstarke EVM-kompatible Layer-1-Blockchain mit einer Endgültigkeit von weniger als einer Sekunde und einem Durchsatz von 1 Gigagas pro Sekunde. Anders als L2s arbeitet sie unabhängig mit AptosBFT PoS-Konsens und Grevm (parallele EVM-Ausführung) für Effizienz. 

EigenLayer und Babylon Restaking erhöhen die Sicherheit, indem sie die Staked Assets von Ethereum und Bitcoin nutzen. Gravity wurde für Omnichain-Interoperabilität entwickelt und ermöglicht Hochgeschwindigkeits-Smart Contracts und kettenübergreifende Ausführung ohne L2-Beschränkungen.

Schwerkraftkette

Abschließende Überlegungen

Die Verbindung von Gravity mit MetaMask ermöglicht den direkten Zugriff auf das schnelle, EVM-kompatible Layer-1-Ökosystem. Verwenden Sie ChainList für eine schnelle Einrichtung oder geben Sie verifizierte RPC-Details manuell ein. 

Überprüfen Sie stets die neuesten Netzinformationen aus offiziellen Quellen, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.