Die besten goldgedeckten Kryptowährungen im Jahr 2025 (Rangliste)

Zusammenfassung: Goldgedeckte Kryptowährungen bleiben eine kleine Ecke des Marktes für digitale Vermögenswerte. Im Gegensatz zu Stablecoins sind sie an echte, überprüfbare Goldreserven gekoppelt und dienen sowohl als Absicherungsinstrumente als auch als langfristige Wertaufbewahrungsmittel.
Wir haben die besten Projekte nach den Kriterien Einhaltung von Vorschriften, Marktliquidität, Transparenz und Blockchain-Kompatibilität bewertet. Die führenden Optionen für Investoren sind:
- Pax Gold (PAXG) - Bester Gesamtwert, hochgradig reguliert
- Tether-Gold (XAUT) - Am meisten gehalten, hohe Liquidität
- GoldPro Token (GPRO) - Nutzwertorientiert, NFT-Integration
- Comtech Gold (CGO) - Scharia-konform, XDC-basiert
- VNX Gold (VNXAU) - EU-reguliert, Multichain-Zugang
Uphold, das das Vertrauen von über 10 Millionen Anlegern genießt und von der FCA reguliert wird, zeichnet sich als führende Plattform für den Kauf von tokenisierten Goldwerten wie Pax Gold (PAXG) aus, die auch Optionen für echtes Gold bietet.
Verfügbare Vermögenswerte
PAXG, XAUT + 250 weitere Kryptowährungen.
Einzahlungsmethoden
Banküberweisung, Kreditkarte, Apple Pay und mehr.
Lizenzvergabe
Reguliert durch die FCA, CySEC und Tier-1-Behörden.
TopGold-backed Cryptocurrencies
Vor dem Hintergrund erneuter globaler Zollkonflikte ist Gold wieder ins Rampenlicht gerückt, da die Anleger Schutz vor Inflation und Währungsrisiken suchen. Im April 2025 erreichten die Kassapreise ein Allzeithoch von 3.385 $ pro Unze und verzeichneten damit in den letzten drei Jahren einen Anstieg von fast 70 %, da Handelsspannungen und makroökonomische Unsicherheit die Nachfrage anheizten.
Diese steigende Nachfrage hat das Interesse an tokenisiertem Gold erhöht, das ein direktes Engagement in physisches Gold ohne die Komplikationen des traditionellen Eigentums bietet. Der Markt für goldgedeckte Kryptowährungen ist klein, aber fokussiert, und nur einige wenige Projekte zeichnen sich durch echte Liquidität, regulatorische Klarheit und Nützlichkeit aus.
Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Gold-Krypto-Projekte und ihre wichtigsten Grundlagen:
1. Pax Gold (PAXG)
Pax Gold (PAXG) ist ein digitaler Vermögenswert, der von der Paxos Trust Company ausgegeben wird. Jeder Token repräsentiert eine Feinunze eines London Good Delivery Goldbarrens, der in sicheren Tresoren gelagert wird. Auf diese Weise können Anleger physisches Gold in digitaler Form besitzen und die Stabilität von Gold mit der Flexibilität von Kryptowährungen kombinieren.
Technisch gesehen ist PAXG ein ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain, der eine nahtlose Integration mit verschiedenen Wallets und dezentralen Anwendungen ermöglicht. Jeder Token ist mit zugewiesenem Gold unterlegt, d. h. die Inhaber haben Eigentumsrechte an bestimmten Goldbarren, die durch Seriennummern und andere Details identifizierbar sind. Paxos sorgt für Transparenz durch regelmäßige Audits und bietet Tools, mit denen die Nutzer ihre Bestände überprüfen können.
Für die Nutzer bietet PAXG den Komfort des Goldhandels ohne die Herausforderungen der physischen Lagerung oder des Transports. PAXG kann wie jede andere Kryptowährung einfach gekauft, verkauft oder übertragen werden, und die Inhaber haben die Möglichkeit, ihre Token gegen physisches Gold, Fiat-Währung oder andere digitale Vermögenswerte einzulösen, was ihnen Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Investitionen bietet.
Höhepunkte der Plattform:
- Emittent: Paxos Trust Company.
- Lizenz: Reguliert durch das New York State Department of Financial Services.
- Marktkapitalisierung: Ungefähr 784 Millionen Dollar.
- Verfügbare Chains: Ethereum, Solana, BNB Smart Chain.

2. Tether Gold (XAUT)
Tether Gold (XAUT) bietet Krypto-Investoren Zugang zu physischem Goldbesitz über Token, die 1:1 an eine Feinunze LBMA-zertifiziertes Gold gekoppelt sind, das sicher in der Schweiz gelagert wird. Das Projekt verbindet die Liquiditätsdominanz von Tether mit der diskreten Lagerung in der Schweiz und der vollständigen Absicherung von Vermögenswerten, was es zu einem Favoriten unter den goldgebundenen Anlagen macht.
XAUT basiert auf Ethereum als ERC-20-Token und unterstützt den präzisen Handel von Bruchteilen bis hin zu Mikrobeträgen. Jeder Token ist durch bestimmte Goldbarren gedeckt. Details wie Seriennummern und Gewicht sind über das Tether-Portal zugänglich und bieten Rückverfolgbarkeit ohne Beeinträchtigung der Privatsphäre.
Was die meisten Nutzer anspricht, ist das hybride Modell: kompromisslose Goldreserven gepaart mit der Möglichkeit, Werte global, sofort und ohne Zwischenhändler zu übertragen. Während Rücknahmen für die physische Lieferung möglich sind, entscheiden sich die meisten Inhaber dafür, XAUT zu handeln oder als langfristige Absicherung innerhalb von Krypto-Portfolios zu nutzen.
Höhepunkte der Plattform:
- Emittent: TG Commodities Limited.
- Lizenz: Registriert nach dem Recht der Britischen Jungferninseln.
- Marktkapitalisierung: Ungefähr 833 Millionen Dollar.
- Verfügbare Chains: Ethereum (nur ERC-20).

3. GoldPro Token (GPRO)
Der von IPMB eingeführte GoldPro Token (GPRO) ist ein mit Gold unterlegter digitaler Vermögenswert, bei dem jeder Token ein Gramm 22-karätiges Golddoré repräsentiert. Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins wird der Wert von GPRO von der Marktnachfrage beeinflusst und bietet sowohl Stabilität als auch Wachstumspotenzial.
GPRO arbeitet auf der Polygon-Blockchain, die schnelle und kostengünstige Transaktionen gewährleistet. Seine Interoperabilität mit mehreren EVM-kompatiblen Ketten, die durch das Axelar-Netzwerk ermöglicht wird, verbessert seine Zugänglichkeit innerhalb des dezentralen Ökosystems.
Für Nutzer bietet GPRO die Möglichkeit, Token einzusetzen, um bis zu 11 % Rabatt auf GEM NFTs zu erhalten, die durch LBMA-zertifiziertes Gold gedeckt sind. Außerdem kann GPRO über das IPMB Vantage-Programm für Zahlungen bei ausgewählten Händlern verwendet werden, was einen echten Nutzen bietet.
Höhepunkte der Plattform:
- Emittent: IPMB.
- Lizenz: Steht unter der Gerichtsbarkeit der Britischen Jungferninseln.
- Marktkapitalisierung: Ungefähr 122 Millionen Dollar.
- Verfügbare Ketten: Vieleck.

4. Comtech Gold (CGO)
Comtech Gold (CGO) ist ein vollständig mit Gold unterlegter Token, der auf dem XDC-Netzwerk basiert. Jeder CGO repräsentiert ein Gramm Gold mit einem Reinheitsgrad von 999,9, das in akkreditierten Tresoren in den Vereinigten Arabischen Emiraten gelagert wird. Sein herausragendes Merkmal ist die Einhaltung der Scharia, was ihn einzigartig für ethische Investoren und Institutionen macht, die Transparenz und religiöse Treue suchen.
Als XRC-20-Token profitiert CGO von der energieeffizienten, kostengünstigen Infrastruktur von XDC, die sich perfekt für Hochfrequenzhändler oder langfristige Inhaber eignet. Jeder Token ist durch spezifische, überprüfbare Goldbarren mit Seriennummern und überprüfbaren Lagerungsdaten unterlegt, wobei angemessene Compliance-Protokolle vorhanden sind.
Händler können über verschiedene Börsen problemlos auf CGO zugreifen und den Token als Goldersatz verwenden, ohne dass sie Goldbarren physisch transportieren oder versichern müssen. Mit den verfügbaren Rückzahlungsoptionen und stabilen Tresorpartnerschaften ist der Token auch ideal für Anleger, die sich gegen Volatilität absichern und gleichzeitig mit einer glaubensbasierten Finanzierung in Einklang bringen möchten.
Höhepunkte der Plattform:
- Emittent: ComTech FZCO.
- Lizenz: Genehmigt von der Dubai Airport Free Zone Authority (DAFZA).
- Marktkapitalisierung: Rund 15 Millionen Dollar.
- Verfügbare Ketten: XDC-Netzwerk (XRC-20).

5. VNX Gold (VNXAU)
VNX Gold (VNXAU) ist ein von der VNX Commodities AG emittiertes tokenisiertes Goldprodukt, das einen Rechtsanspruch auf LBMA-zertifiziertes, in Liechtenstein gelagertes Gold bietet. Jeder Token entspricht einem bestimmten physischen Barren, was das Produkt zu einem der wenigen Angebote macht, die von Grund auf mit Blick auf die Einhaltung der EU-Vorschriften entwickelt wurden.
VNXAU ist nicht an ein bestimmtes Netzwerk gebunden, sondern wird in Ethereum, Polygon, Solana, Tezos und Q eingesetzt, was ihm die für einen rohstoffgesicherten Vermögenswert seltene Cross-Chain-Mobilität verleiht. Vollständige Eigentumsaufzeichnungen werden off- und on-chain geführt und durch staatlich zugelassene Verwahrer und einen strengen Prüfpfad verifiziert.
Händler profitieren von der reibungsarmen Bewegung zwischen den Netzwerken, während Anleger Token halten oder einlösen können und dabei auf die zugrunde liegenden Sicherheiten vertrauen können. Der Zugang erfolgt unkompliziert über Börsen wie die LBank oder direkt über die VNX-Plattform, mit zusätzlichen Vorteilen für Käufer in der Europäischen Union.
Höhepunkte der Plattform:
- Emittent: VNX Commodities AG.
- Lizenz: Registriert nach dem liechtensteinischen TVTG (Blockchain-Gesetz), reguliert durch die FMA.
- Marktkapitalisierung: Rund 2,5 Millionen Dollar.
- Verfügbare Chains: Ethereum, Polygon, Solana, Tezos, Q.

Was ist Tokenized Gold?
Tokenisiertes Gold ist eine digitale Darstellung von physischem Gold, die als Blockchain-Token ausgegeben wird, die bestimmten Mengen des zugrunde liegenden Metalls entsprechen. Jeder Token verleiht das rechtliche oder wirtschaftliche Eigentum an einer bestimmten Goldmenge, die in der Regel in geprüften, sicheren Tresoren von regulierten Verwahrern gelagert wird.
Dieses Format verbindet den inneren Wert von Gold mit der Effizienz des digitalen Finanzwesens. Durch die Ermöglichung von Bruchteilseigentum, globaler Übertragbarkeit und nahezu sofortiger Abrechnung bietet tokenisiertes Gold im Vergleich zu traditionellen Methoden eine flexiblere und leichter zugängliche Möglichkeit, Gold zu halten.
Um zu garantieren, dass diese Token vollständig abgesichert sind, bieten dezentrale Orakel wie Chainlink kritische Verifizierungsdienste an, indem sie überprüfen, ob die physischen Goldreserven existieren und den digitalen Ansprüchen entsprechen. Diese Integration garantiert den Anlegern die Authentizität und Stabilität des Vermögenswerts.

Wie funktioniert die Gold-Tokenisierung?
Die Tokenisierung von Gold wandelt Goldbarren in On-Chain-Vermögenswerte um, die mit noch nie dagewesener Präzision gehandelt, verifiziert und abgerechnet werden können. Hier ist eine Aufschlüsselung der zugrunde liegenden Struktur:
- Institutionelle Verwahrung: Zugewiesene Goldbarren werden bei regulierten Unternehmen gelagert, in der Regel in Offshore-Ländern, die für ihre Finanzaufsicht und den Umgang mit Goldbarren bekannt sind, wie die Schweiz und Neuseeland.
- Smart Contract Minting: Jeder Token wird über programmierbare Smart Contracts ausgegeben, die direkt bestimmten Goldbarren zugeordnet sind, oft nach Seriennummer, Gewicht und Reinheit.
- Abgleich durch Dritte: Häufige Audits durch unabhängige Unternehmen überprüfen die Eins-zu-Eins-Parität zwischen umlaufenden Token und Goldreserven, oft ergänzt durch öffentliche Bestätigungsberichte.
- Multichain-Bereitstellung: Token werden über wichtige Blockchains wie Ethereum, Polygon, XDC oder Tezos verteilt und je nach Strategie des Emittenten für Liquidität, Skalierbarkeit oder Compliance optimiert.
- Einlösungsprotokolle: Token-Inhaber können eine physische Einlösung initiieren, in Fiat umwandeln oder Token in DeFi-Umgebungen integrieren, wobei jeder Weg den Bedingungen, Gebühren und KYC-Anforderungen des Emittenten unterliegt.

Ist Tokenized Gold reguliert?
In der EU wird tokenisiertes Gold im Rahmen der MiCA-Richtlinie (Markets in Crypto-Assets ) reguliert, die 2023 in Kraft trat und ab Ende 2024 vollständig umgesetzt wird. Emittenten von Gold-Token müssen einen Nachweis über ihre Reserven erbringen, das zugrunde liegende Gold rechtlich verwahren und von den nationalen Regulierungsbehörden genehmigte Whitepapers veröffentlichen.
In den Vereinigten Staaten ist die Regulierung fragmentiert. Die SEC betrachtet einige Gold-Token als potenzielle Wertpapiere im Sinne des Howey-Tests, obwohl kein formelles tokenisiertes Goldprojekt explizit genehmigt oder ausgenommen wurde; Emittenten operieren oft im Rahmen von No-Action Letters oder über Offshore-Gerichtsbarkeiten, um das Risiko der Durchsetzung zu vermeiden.
Wie man goldgedeckte Kryptowährungen kauft
Um in goldunterlegte Kryptowährungen wie Pax Gold (PAXG) zu investieren, ist die Wahl einer sicheren, regulierten Börse unerlässlich. Uphold zeichnet sich als führende Plattform mit globaler Lizenzierung, strengen Compliance-Standards und Unterstützung für über 250 Kryptowährungen, mehr als 20 Fiat-Währungen und eine Reihe von Edelmetallen aus.
So fangen Sie an:
- Erstellen Sie ein Konto: Besuchen Sie Uphold und melden Sie sich an. Führen Sie die KYC-Prüfung (Know Your Customer) durch, um den vollen Zugang freizuschalten.
- Verknüpfen Sie Ihre Bank oder Karte: Gehen Sie zum Abschnitt "Finanzierungsmethoden" und verknüpfen Sie Ihr bevorzugtes Bankkonto, Ihre Debitkarte oder eine alternative Zahlungsmethode sicher.
- Geld einzahlen: Wählen Sie Ihre Einzahlungswährung (z.B. USD, EUR, GBP, JPY, CHF, SGD, NZD, AUD), und nehmen Sie eine Einzahlung vor, um Ihren Kontostand aufzuladen.
- PAXG oder andere Vermögenswerte kaufen: Verwenden Sie Ihre Mittel, um Pax Gold (PAXG) zu kaufen, oder entdecken Sie weitere Edelmetalle wie Silber (XAG), Platin (XPT) und traditionelles Gold (XAU).
- Aufbewahren oder übertragen: Bewahren Sie Ihr Vermögen in der sicheren Brieftasche von Uphold auf oder übertragen Sie es (wenn es sich um ein Krypto-Token handelt) in eine private Brieftasche zur Selbstverwahrung.

Kann ich mit Goldmünzen Rendite erzielen?
Ja, tokenisiertes Gold wie PAXG und XAUT kann über DeFi-Plattformen Rendite erwirtschaften, indem es Liquidität oder Kredite bereitstellt. Die Nutzer verbinden eine Web3-Brieftasche mit DEXs wie Uniswap oder Curve, zahlen Token in Pools ein und verdienen APY durch Handelsgebühren oder Anreize.
Die Daten von DefiLlama zeigen beispielsweise, dass der XAUT-USDT-Pool von Uniswap einen effektiven Jahreszins von 33,61 % bei einer Liquidität von nur 1,06 Mio. USD bietet, während die PAXG-USDC-Pools einen effektiven Jahreszins von 15-20 % bei einer kombinierten TVL von über 5 Mio. USD aufweisen. Optionen mit niedrigeren Renditen wie PAXG-WETH (Polygon) bieten etwa 2,8 %, und die Kreditvergabe über Wing Finance bietet 1,5 % APY.
Die Renditen hängen von der Aktivität des Pools und den Anreizen ab, aber zu den Risiken gehören unbeständiger Verlust, Volatilität und die Ausnutzung von Smart Contracts. Prüfen Sie immer die Liquiditätstiefe und die 30-Tage-APYs, bevor Sie Vermögenswerte einsetzen.

Abschließende Überlegungen
Tokenisiertes Gold hat sich noch nicht im Mainstream durchgesetzt, und die meisten Krypto-Anhänger ignorieren es noch immer. Die wenigen ernsthaften Projekte machen die Grundlagen gut: Tresorunterstützung, Audits und Zugang zur Kette. Aber die tatsächliche Nutzung bleibt gering, abgesehen vom Halten und gelegentlichen DeFi-Ertrag.
Die Liquidität ist über die verschiedenen Ketten hinweg zersplittert, die Akzeptanz in der realen Welt ist minimal, und die Preisbildung folgt bei Volatilität oft den physischen Märkten. Solange tokenisiertes Gold nicht sinnvoller mit Krediten, Zahlungen oder institutionellen Arbeitsabläufen verbunden ist, wird es funktional, aber peripher bleiben.
Häufig gestellte Fragen
Ist tokenisiertes Gold eine Stablecoin oder etwas anderes?
Nein, tokenisiertes Gold ist kein traditioneller Stablecoin. Während beide auf Preisstabilität abzielen, sind Goldmünzen durch ein greifbares Gut (Gold) und nicht durch eine Fiat-Währung gedeckt, und ihr Wert schwankt mit dem Goldmarkt und nicht mit einem festen Kurswert.
Kann tokenisiertes Gold für internationale Zahlungen verwendet werden?
Technisch gesehen ja, aber die Akzeptanz ist begrenzt. Obwohl Gold-Token wie jede andere Kryptowährung weltweit gehandelt werden können, werden sie aufgrund der geringen Akzeptanz bei den Händlern und der regulatorischen Reibungsverluste nicht in großem Umfang als Zahlungsmittel akzeptiert.
Wie sicher ist die physische Verwahrung von Goldmünzen?
Erstklassige Emittenten nutzen versicherte Tresore in Ländern wie der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Liechtenstein, die von Dritten geprüft und auf Barrenebene verfolgt werden. Die Verwahrungsmodelle sind jedoch sehr unterschiedlich, und mangelnde Transparenz bleibt ein Risiko für weniger bekannte Projekte.
Sind goldgedeckte Token zur Portfoliodiversifizierung besser als physisches Gold?
Sie dienen unterschiedlichen Zwecken. Tokenisiertes Gold bietet Flexibilität, eine schnelle Abwicklung und ein einfacheres Rebalancing, während physisches Gold für netzunabhängige Sicherheits- und geopolitische Absicherungsszenarien überlegen bleibt.
Was sind die steuerlichen Auswirkungen des Handels mit goldgedeckten Kryptowährungen?
In vielen Rechtsordnungen werden Goldmünzen wie digitale Waren behandelt. Gewinne können der Kapitalertragssteuer unterliegen, aber die spezifischen Regeln hängen davon ab, ob der Vermögenswert nach lokalem Recht als Wertpapier oder als Sammlerstück eingestuft wird.
%2520(1).webp)
Geschrieben von
Antonius Bianco
Leiter der Forschung
Antony Bianco, Mitbegründer von Datawallet, ist ein DeFi-Experte und aktives Mitglied der Ethereum-Gemeinschaft, der bei der Erforschung von Zero-Knowledge-Proofs für Layer 2 hilft. Mit einem Master-Abschluss in Informatik hat er bedeutende Beiträge zum Krypto-Ökosystem geleistet und mit verschiedenen DAOs auf der Kette gearbeitet.