Beste Krypto-Börsen in Finnland
%20(1).webp)
.webp)
Zusammenfassung: Der finnische Kryptowährungsmarkt hat ein stetiges Wachstum erlebt, das durch die klare regulatorische Aufsicht der finnischen Finanzaufsichtsbehörde (FIN-FSA) vorangetrieben wurde, die die Einhaltung des regulatorischen Rahmens der Europäischen Union für Märkte für Kryptowährungen (MiCA) durchsetzt.
Hier sind die Top 5 Krypto-Börsen, die EUR-Einzahlungen von finnischen Bankkonten unterstützen:
Uphold ist Finnlands Top-Kryptobörse für seine einfachen EUR-Einzahlungen, den provisionsfreien Handel, die hohe Sicherheit und die vollständige Einhaltung der europäischen Vorschriften.
0,6% bis 1,6% Handelsgebühren
350+ Kryptowährungen
Banküberweisungen, IBAN, Karten
Top Krypto-Handelsplattformen in Finnland
Für finnische Anleger, die mit Kryptowährungen handeln möchten, ist die Auswahl einer sicheren Börse von entscheidender Bedeutung. Die besten Plattformen sollten nahtlose EUR-Einzahlungen und -Abhebungen, wettbewerbsfähige Handelsgebühren, eine intuitive Benutzererfahrung und volle Übereinstimmung mit den finnischen Steuergesetzen und dem MiCA-Rechtsrahmen der EU bieten. Im Folgenden finden Sie eine Vergleichstabelle der fünf besten Krypto-Börsen in Finnland.
1. Unterstützen Sie
Uphold ist die beste Krypto-Börse in Finnland und bedient über 10 Millionen Nutzer weltweit. Uphold ist bekannt für seine Multi-Asset-Handelserfahrung und unterstützt über 300 Kryptowährungen, 27 traditionelle Währungen und 4 Edelmetalle, so dass Nutzer ihr Portfolio an einem Ort diversifizieren können.
Es bietet einen provisionsfreien Handel und stellt sicher, dass finnische Anleger den besten Wert erhalten. Die Nutzer können auch die automatisierten Handelsfunktionen nutzen, einschließlich wiederkehrender Kaufoptionen und Limit-Orders. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören Staking-Services, ein OTC-Desk und die Uphold-Kryptokarte, die 8 % Cashback bietet.
Sicherheit ist eine Priorität, mit mehrschichtiger Verschlüsselung, 2FA-Authentifizierung und einem 100%igen Reservemodell, was bedeutet, dass die Kundengelder immer vollständig abgesichert sind. Die Integration mit traditionellen Bankdienstleistungen ermöglicht auch Ein- und Auszahlungen in EUR und unterstützt finnische Nutzer, die einen einfachen Einstieg in die Kryptomärkte wünschen.
- Gebühren: Die Handelsgebühren liegen zwischen 0,6 % und 1,6 %.
- Unterstützte Assets: Über 300 digitale Vermögenswerte, 4 Edelmetalle und 27 Fiat-Währungen.
- Regulierung & Lizenzierung: Reguliert durch die FCA und die Bank von Litauen und in Finnland tätig.
- EUR Einzahlungsmethoden: Banküberweisung, SEPA, Google Pay, Apple Pay und Kredit- oder Debitkarten.

2. Kraken
Kraken ist eine führende globale Börse, die für ihre Sicherheit, Transparenz und institutionellen Handelsdienste bekannt ist. Die Plattform bietet Spot-, Margin- und Futures-Handel mit Zugang zu über 340 digitalen Vermögenswerten. Aufgrund ihrer hohen Liquidität und fortschrittlichen Auftragsarten ist sie für finnische Anleger besonders attraktiv.
Ein Hauptmerkmal ist der 1:1 Proof-of-Reserves, was bedeutet, dass alle Kundengelder vollständig durch Drittanbieter gesichert und geprüft werden. Die Nutzer profitieren von 2FA, Cold Storage und Verschlüsselungsprotokollen, um ihre Vermögenswerte sicher zu halten. Darüber hinaus bietet Kraken Staking-Belohnungen von bis zu 16% APY auf ausgewählte Vermögenswerte.
Für erfahrene Händler bietet Kraken Pro niedrige Handelsgebühren, hohe Liquidität und API-Integrationen. Die Börse unterstützt auch den außerbörslichen Handel für vermögende Privatpersonen und Institutionen und gewährleistet eine nahtlose Ausführung von großen Aufträgen mit einem Hebel von bis zu 5x.
- Gebühren: Die Gebühren für Anleger beginnen bei 0,16 % und die für Investoren bei 0,26 %.
- Unterstützte Assets: Über 340 Kryptowährungen.
- Regulierung & Lizenzierung: Registriert als Virtual Asset Service Provider (VASP) in Europa und verfügbar in Finnland.
- EUR Einzahlungsmethoden: SEPA, SWIFT, PayPal, Banküberweisungen und Kredit- oder Debitkarten.

3. Nordkrypto
Northcrypto ist eine finnische Kryptowährungsbörse mit Sitz in Turku. Sie ist bei der FIN-FSA registriert und bietet eine vertrauenswürdige Plattform für den Handel mit 10 digitalen Vermögenswerten. Die Börse unterstützt Bitcoin, Ethereum, Solana, Litecoin, Chainlink, Aave, Polygon, ApeCoin, Dogecoin, und USD Coin.
Eines der wichtigsten Angebote ist der automatische monatliche Sparplan. Nutzer können ihre Konten so einrichten, dass sie bei der Einzahlung automatisch Käufe tätigen, was konsistente Investitionsstrategien erleichtert. In Kombination mit wiederkehrenden Bankzahlungen ermöglicht dies vollautomatische wöchentliche oder monatliche Krypto-Sparpläne.
Alle Kryptowährungen der Kunden werden in Cold Wallets aufbewahrt, um sicherzustellen, dass sie offline bleiben und vor potenziellen Online-Bedrohungen geschützt sind. Northcrypto Private richtet sich an Kunden mit einem Anlagevermögen von mindestens 100.000 € und bietet die Möglichkeit, in jede Kryptowährung zu investieren und Renditen zu erzielen.
- Die Gebühren: Handelsgebühr von 1 % zuzüglich eines variablen Spreads.
- Unterstützte Assets: 10 Kryptowährungen.
- Regulierung & Lizenzierung: Registriert bei der finnischen Finanzaufsichtsbehörde.
- EUR Einzahlungsmethoden: Banküberweisung und Kreditkarten.

4. OKX
OKX ist eine führende Kryptobörse, die umfassende Dienstleistungen anbietet. Die Plattform bietet Zugang zu 350 digitalen Vermögenswerten für den Kassahandel und über 100 Derivatkontrakte mit bis zu 50-facher Hebelwirkung. Sie bietet außerdem DeFi-Dienste, Kreditvergabe und Mining-Optionen für verschiedene Anlagestrategien.
Neben dem Handel hat OKX auch in den Web3-Bereich expandiert. Der DeFi-Aggregator der Plattform ermöglicht es Nutzern, Liquiditätspooling, Yield Farming und Krypto-Staking über mehrere Protokolle hinweg zu betreiben. Sie bietet auch einen umfassenden NFT-Marktplatz, der den Kauf und Verkauf von NFTs erleichtert.
Für diejenigen, die an dezentralen Anwendungen (DApps) interessiert sind, bietet OKX's Cryptoverse ein Tor, um verschiedene DApps über mehrere Blockchains zu erkunden. Das Engagement für Transparenz zeigt sich in den regelmäßigen Proof of Reserves-Berichten, die sicherstellen, dass die Vermögenswerte der Nutzer vollständig gesichert und sicher sind.
- Gebühren: Günstige Handelsgebühren ab 0,1 % für Kassageschäfte.
- Unterstützte Assets: Mehr als 350 Kryptowährungen.
- Regulierung & Lizenzierung: In Europa registriert und in Finnland erhältlich.
- EUR Einzahlungsmethoden: Banküberweisung, SEPA, Apple Pay, Google Pay und Kredit- oder Debitkarten.

5. Gate.io
Gate.io ist ein Kraftwerk für Kryptowährungshändler in Finnland und bietet eine der vielfältigsten Auswahlen an digitalen Assets in der Branche. Mit über 3.600 Kryptowährungen, einschließlich der wichtigsten Coins und aufstrebenden Altcoins, bietet Gate.io einen unvergleichlichen Zugang zum breiteren Kryptomarkt.
Was Gate.io von anderen Anbietern abhebt, ist der Fokus auf Automatisierung, Handelsstrategien und hochwertige Finanzprodukte, die sich sowohl an Privatanleger als auch an institutionelle Investoren richten. Eines der herausragenden Merkmale ist der Strategy Bot, der es den Nutzern ermöglicht, ihre Trades mit Spot-Grid-, Futures-Grid- und Martingale-Strategien zu automatisieren.
Mit dem Auto-Investment-Tool von Gate.io können Nutzer wiederkehrende Käufe einrichten, die eine langfristige Kryptoakkumulation mühelos ermöglichen. Darüber hinaus können weniger erfahrene Trader mit der Copy-Trading-Funktion der Plattform die Bewegungen erfahrener Investoren nachahmen.
- Gebühren: Wettbewerbsfähige Gebührenstruktur ab 0,1 % mit abgestuften Gebühren auf der Grundlage von Handelsvolumen und GT-Beständen.
- Unterstützte Assets: Über 3.600 Kryptowährungen.
- Regulierung & Lizenzierung: In Europa nicht zugelassen, aber in Finnland erhältlich.
- EUR Einzahlungsmethoden: SEPA, Banküberweisungen und Kredit- oder Debitkarten.

Ist Krypto in Finnland reguliert?
Finnland hat einen strukturierten Regulierungsrahmen für Kryptowährungen geschaffen, der die Einhaltung sowohl der nationalen als auch der EU-Finanzgesetze gewährleistet.
Die finnische Finanzaufsichtsbehörde(FIN-FSA) beaufsichtigt Börsen und Dienstleister und gewährleistet die Einhaltung der Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche und der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets(EU 2023/1114).
MiCA kategorisiert Krypto-Assets in vermögenswertbezogene Token (ARTs) und elektronische Geld-Token (EMTs), die jeweils unterschiedliche regulatorische Aufsichtsebenen erfordern. Darüber hinaus setzt Finnland eine Übergangsfrist für bestehende Krypto-Dienstleister durch, die es ihnen erlaubt, bis zum 30. Juni 2025 tätig zu sein, sofern sie bis zum 30. Oktober 2024 eine MiCA-Zulassung beantragen.
Wie wird Krypto in Finnland besteuert?
Kryptowährungstransaktionen unterliegen in Finnland der Besteuerung, wobei je nach Art der Transaktion eine unterschiedliche steuerliche Behandlung erfolgt. Die finnische Steuerbehörde(Vero) stuft Kryptowährungen als Vermögenswerte ein, was bedeutet, dass alle Gewinne aus dem Verkauf, dem Tausch oder der Ausgabe von Kryptowährungen als Kapitaleinkommen besteuert werden.
Der Kapitalertragssteuersatz beträgt 30 % für Gewinne bis zu 30.000 € und 34 % für jeden Betrag, der diesen Schwellenwert übersteigt. Jedes Mal, wenn Kryptowährung verkauft, gegen einen anderen digitalen Vermögenswert getauscht oder zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen verwendet wird, gilt dies als steuerpflichtiges Ereignis, so dass Anleger Kapitalgewinne oder -verluste melden müssen.
Beim Krypto-Mining wird das Einkommen in der Regel als Arbeitseinkommen und nicht als Kapitalgewinn besteuert, wobei der Wert zum Zeitpunkt des Erhalts der geschürften Kryptowährung bestimmt wird. Miner können Ausgaben wie Strom- und Ausrüstungskosten auf der Grundlage der Nutzung absetzen. Anleger müssen Aufzeichnungen sechs Jahre lang aufbewahren und sicherstellen, dass alle steuerpflichtigen Kryptoaktivitäten korrekt gemeldet werden, um Strafen zu vermeiden.
Einführung von Kryptowährungen in Finnland
Der finnische Kryptowährungsmarkt expandiert und soll bis Ende 2025 einen Umsatz von 164,9 Millionen US-Dollar erzielen. Das Land hat einen stetigen Anstieg der Akzeptanz erlebt, wobei erwartet wird, dass die Zahl der Krypto-Nutzer bis 2025 2,49 Millionen erreichen wird, was 44,83 % der Bevölkerung entspricht.
Obwohl Finnland noch nicht mit führenden Kryptomärkten wie den USA oder Deutschland konkurriert, verfügt das Land über ein gut reguliertes Ökosystem, das den Anlegerschutz durch die finnische Finanzaufsichtsbehörde (FIN-FSA) gewährleistet.
Anleger können sowohl aus lokal regulierten Börsen wie Coinmotion und Northcrypto als auch aus globalen Plattformen wie Uphold, Kraken und Binance wählen.

Wie man Bitcoin in Finnland kauft
Für Privatpersonen in Finnland, die Bitcoin kaufen möchten, ist die Auswahl einer regulierten Börse, die den FIN-FSA-Bestimmungen und dem MiCA-Rahmen der EU entspricht, unerlässlich. Folgen Sie diesem Leitfaden, um BTC in Finnland zu kaufen:
- Wählen Sie eine lizenzierte Börse: Wählen Sie eine Kryptowährungsbörse, die bei der FIN-FSA registriert ist, oder eine EU-regulierte Plattform, die in Finnland legal arbeitet.
- Vollständige Identitätsüberprüfung (KYC): Um die finnischen Finanzvorschriften einzuhalten, müssen die Nutzer ihre Identität überprüfen. Dazu gehört die Einrichtung eines Kontos, die Vorlage eines amtlichen Ausweises (z. B. eines Reisepasses oder einer finnischen Bank-ID) und die Bestätigung der persönlichen Daten.
- Einzahlung in EUR: Navigieren Sie nach der Verifizierung zum Einzahlungsabschnitt und wählen Sie Euro (EUR) als Ihre bevorzugte Währung. Schließen Sie die Überweisung mit der von Ihnen gewünschten Zahlungsmethode ab.
- Bitcoin kaufen: Sobald Ihre Einzahlung bearbeitet wurde, gehen Sie zum Handelsbereich und suchen Sie nach den Paaren BTC/EUR oder BTC/USDT. Geben Sie den Betrag an Bitcoin ein, den Sie kaufen möchten und bestätigen Sie die Transaktion.
- Sichern Sie Ihre Bitcoin: Für langfristige Sicherheit sollten Sie Ihre BTC in eine Hardware-Wallet (wie Ledger oder Trezor) oder eine vertrauenswürdige Software-Wallet übertragen. Die Aufbewahrung Ihrer Kryptowährung in einer nicht-verwahrten Wallet bietet zusätzlichen Schutz vor Schwachstellen an der Börse.
Indem sie diese Schritte befolgen, können finnische Anleger Bitcoin sicher erwerben und aufbewahren und gleichzeitig die Einhaltung der lokalen Vorschriften gewährleisten.
Abschließende Überlegungen
Die Wahl der richtigen Kryptobörse in Finnland erfordert ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Regulierung und Benutzerfreundlichkeit. Angesichts der geltenden MiCA-Vorschriften sollten Anleger für ein sicheres Handelserlebnis FIN-FSA-registrierten Plattformen den Vorzug geben.
Börsen wie Uphold, Kraken und Northcrypto bieten eine starke Aufsicht, während OKX und Gate.io Zugang zu DeFi, NFTs und automatisierten Handelswerkzeugen bieten. Unabhängig von der Plattform bleibt die Sicherung von Vermögenswerten in einer Hardware-Wallet die beste Verteidigung gegen Börsenrisiken.