Beste Krypto-Börsen in Malta
%20(1).webp)
.webp)
Zusammenfassung: Malta, bekannt als "Blockchain-Insel", war eines der ersten Länder, das umfassende Rechtsvorschriften für Anbieter von Dienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte (VASPs) einführte. Die maltesische Finanzdienstleistungsbehörde (MFSA) beaufsichtigt kryptobezogene Unternehmen, einschließlich Börsen und Wallet-Anbieter.
Im Folgenden finden Sie die fünf besten Krypto-Plattformen, die EUR-Einzahlungen von maltesischen Bankkonten unterstützen:
Binance ist die am besten geeignete Krypto-Börse für maltesische Investoren, da sie von den lokalen Behörden reguliert wird, eine breite Palette von digitalen Vermögenswerten unterstützt und niedrige Gebühren hat.
eine Lizenz von der MFSA erworben hat
350+ Kryptowährungen
SEPA, Banküberweisung, Debit- und Kreditkarte
Top-Krypto-Handelsplattformen in Malta
Malta ist seit langem als kryptofreundliches Ziel anerkannt und zieht mit seinem fortschrittlichen regulatorischen Umfeld Börsen und Blockchain-Unternehmen an. Plattformen für digitale Vermögenswerte unterstützen direkte EUR-Einzahlungen von lokalen Banken, bieten wettbewerbsfähige Handelsgebühren und bieten einen maltesischen Kundensupport. Hier ist ein Vergleich der fünf besten Krypto-Börsen für maltesische Trader.
1. Binance
Binance wurde 2017 von Changpeng Zhao (CZ) gegründet und hat sich zur weltweit größten Börse nach Handelsvolumen und Nutzerbasis entwickelt. Die Plattform hat eine globale Präsenz entwickelt, bedient über 260 Millionen Kunden in Malta und 100 weiteren Ländern und unterstützt 40 Sprachen.
Die Börse bietet fortschrittliche Tools wie Spot-, Futures- und Optionshandel, Margenhandel und einen OTC-Schalter für große Transaktionen. Sie unterstützt auch Staking, Lending und Yield Farming durch Binance Earn, so dass Nutzer passives Einkommen aus ihren digitalen Vermögenswerten generieren können.
Neben dem Handel betreibt Binance seine eigenen Blockchain-Netzwerke, Binance Chain und BNB Smart Chain (BSC), die eine breite Palette von DeFi-Projekten unterstützen. Der Binance-eigene Token, BNB, spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Handelsgebühren und der Teilnahme an Token-Launches auf dem Binance Launchpad.
- Gebühren: Die Gebühren für den Kassahandel beginnen bei 0,1 %, mit weiteren Ermäßigungen für BNB-Inhaber und VIP-Händler.
- Unterstützte Assets: Über 350 Kryptowährungen.
- Regulierung & Lizenzierung: Binance hat eine Lizenz von der Malta Financial Services Authority erhalten.
- EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Banküberweisungen, Kredit-/Debitkarten, Google Pay, Apple Pay und P2P-Transaktionen.

2. Kraken
Kraken ist eine der ältesten und sichersten Kryptowährungsbörsen und wurde 2011 von Jesse Powell gegründet. Die Börse bedient 10 Millionen Nutzer weltweit und ist für ihren transparenten Ansatz bekannt, einschließlich regelmäßiger Proof-of-Reserve-Audits, um sicherzustellen, dass die Kundengelder vollständig gesichert sind.
Es bietet eine breite Palette von 350 Kryptowährungen für den Kassahandel sowie über 100 unbefristete Kontrakte für den Handel mit bis zu 5-facher Hebelwirkung und Margin-Handel. Institutionelle Kunden profitieren von einem OTC-Desk für große Block-Trades, API-Handelslösungen, Account-Managern und fortschrittlichen Risikomanagement-Tools.
Kraken unterstützt auch das Staking für mehrere Kryptowährungen, so dass die Nutzer mit 12 digitalen Vermögenswerten ein passives Einkommen erzielen können. Kraken Pro bietet professionellen Händlern eine funktionsreiche Handelsplattform mit Charting-Tools, mehreren Auftragsarten und Hochgeschwindigkeitsausführung.
- Gebühren: Die Gebühren für Anleger beginnen bei 0,16 % und die für Investoren bei 0,26 %.
- Unterstützte Assets: Über 350 Kryptowährungen.
- Regulierung & Lizenzierung: Europaweit von MiCA lizenziert.
- EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Überweisungen, Banküberweisungen, PayPal und Kredit-/Debitkarten.
.webp)
3. Unterstützen Sie
Uphold ist eine 2015 gegründete digitale Multi-Asset-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, eine Vielzahl von Vermögenswerten zu kaufen, zu verkaufen und zu halten, darunter Kryptowährungen, Edelmetalle und traditionelle Fiat-Währungen. Sie wurde für Anfänger und erfahrene Investoren entwickelt und ist bekannt für ihre "Anything-to-Anything"-Handelsfunktion.
Die Börse hat sich der Transparenz verschrieben und war die erste, die einen Echtzeit-Nachweis der Reserven anbot, um sicherzustellen, dass alle Kundengelder jederzeit vollständig zugänglich sind. Dieses Maß an finanzieller Rechenschaftspflicht unterscheidet Uphold von vielen Mitbewerbern und gibt den Nutzern Sicherheit.
Uphold unterstützt auch Staking für 30 Kryptowährungen und bietet bis zu 28 % APY. Darüber hinaus bietet es automatisierte wiederkehrende Käufe, die es den Nutzern ermöglichen, einen Dollar-Cost-Average (DCA) in ihre Krypto-Investitionen zu investieren. Die Plattform ist sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy verfügbar und bietet eine nahtlose Erfahrung.
- Gebühren: Variable Spreads ab 0,8 %.
- Unterstützte Assets: Über 300 Kryptowährungen, 4 Edelmetalle und 27 Fiat-Währungen.
- Regulierung & Lizenzierung: Registriert bei der Bank von Litauen und verfügbar in Malta.
- EUR Einzahlungsmethoden: SEPA-Überweisungen, Kreditkarten, Debitkarten und Google Pay.

4. eToro
eToro wurde 2007 gegründet und ist eine bahnbrechende Plattform für Social Trading und Multi-Asset-Investitionen. Mit der Mission, das Investieren zu demokratisieren, ermöglicht es den Nutzern, sich an einer Vielzahl von Finanzmärkten zu beteiligen, einschließlich Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr auf einer einzigen Schnittstelle.
Mit über 35 Millionen registrierten Nutzern in mehr als 100 Ländern bietet eToro eine intuitive Schnittstelle, die über Web- und mobile Anwendungen zugänglich ist. Die innovative CopyTrader™-Funktion der Plattform ermöglicht es den Nutzern, die Trades erfahrener Investoren zu replizieren.
eToro betont auch die finanzielle Bildung durch die eToro Akademie, die kostenlose Kurse, Webinare und Podcasts anbietet, um das Investitionswissen der Benutzer zu verbessern. Zusätzlich zu seinen Handelsdiensten führte eToro eToro Money ein, einen Finanzdienst, der eine Visa-Debitkarte beinhaltet.
- Gebühren: Variables Gebührenmodell mit einer Streuung von etwa 1 %.
- Unterstützte Assets: Über 6.000 Kryptowährungen, Aktien, ETFs und Rohstoffe.
- Regulierung & Lizenzierung: eToro Money Malta Ltd. wird von der MFSA unter der Firmennummer C97952 reguliert.
- EUR Einzahlungsmethoden: Banküberweisung, SEPA, Debitkarten, Kreditkarten und PayPal.

5. Gate.io
Gate.io ist eine beliebte Kryptowährungsbörse, die Händlern auf der ganzen Welt eine umfassende Palette von Dienstleistungen bietet. Mit einer Nutzerbasis von über 21 Millionen bietet die Plattform Zugang zu über 3.700 Kryptowährungen für den Kassahandel. Sie bietet auch Terminkontrakte und gehebelte ETF-Produkte an.
Neben dem traditionellen Handel hat Gate.io sein Ökosystem um DeFi-Dienste, einen NFT-Marktplatz und Web3-Lösungen erweitert. Das Engagement der Plattform für die Sicherheit wird durch die Implementierung von mehr als zehn Schichten von Schutzmaßnahmen deutlich, die die Sicherheit der Vermögenswerte der Nutzer gewährleisten.
Die benutzerfreundliche Oberfläche von Gate.io wird durch eine anpassbare mobile App ergänzt, die es Händlern ermöglicht, ihre Portfolios zu verwalten, Kurswarnungen einzustellen und Trades nahtlos von unterwegs aus durchzuführen. Die Plattform unterstützt mehrere Sprachen, einschließlich Maltesisch, und bietet verschiedene Euro-Einzahlungsmethoden.
- Die Gebühren: Maker- und Taker-Gebühren beginnen bei 0,2 %.
- Unterstützte Assets: Über 3.700 Kryptowährungen.
- Regulierung und Lizenzierung: In Malta nicht reguliert, aber im Land verfügbar.
- EUR Einzahlungsmethoden: Kredit-/Debitkarten, Zen, Banküberweisungen, SEPA und Apple Pay.

Ist Krypto in Malta reguliert?
Ja, Kryptowährungen sind in Malta reguliert, und die maltesische Finanzdienstleistungsbehörde(MFSA) ist die Hauptaufsichtsbehörde für virtuelle Finanzanlagen (VFAs). Im Jahr 2018 führte Malta den Virtual Financial Assets Act ein, der klare Richtlinien für die Ausgabe und Verwaltung von VFAs enthält.
Um Finanzverbrechen wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu bekämpfen, setzt die MFSA strenge Compliance-Maßnahmen für alle VFA-Dienstleister durch. Diese Unternehmen müssen ein strenges Zulassungsverfahren durchlaufen und unterliegen einer ständigen Überwachung, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
Im Einklang mit der sich entwickelnden europäischen Regulierungslandschaft integriert Malta proaktiv die Bestimmungen der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets(MiCA) in seine nationalen Gesetze. Diese Initiative zielt darauf ab, die lokalen Vorschriften mit den umfassenderen europäischen Standards zu harmonisieren.
Wie wird Krypto in Malta besteuert?
Malta hat einen strukturierten Ansatz für die Besteuerung von Kryptowährungen entwickelt, der sich an den Vorschriften der Europäischen Union orientiert und gleichzeitig seinen eigenen Steuerrahmen beibehält. Der Commissioner for Revenue(CFR) gibt klare Richtlinien vor, wie digitale Vermögenswerte besteuert werden, und unterscheidet dabei zwischen Kapitalgewinnen, Handelsgewinnen und Geschäftseinkommen.
Wichtige steuerliche Erwägungen zu Kryptowährungen in Malta:
- Kapitalertragssteuer: Im Gegensatz zu anderen Ländern erhebt Malta keine Kapitalertragssteuer auf Personen, die Kryptowährungen als langfristige Investitionen halten.
- Einkommenssteuer: Digitales Vermögen, das durch Mining oder Einsätze verdient wird, gilt als Einkommen und wird nach den progressiven Einkommenssteuersätzen Maltas besteuert, die von 0 % bis 35 % reichen.
- Körperschaftssteuer: Unternehmen, die mit Kryptowährungen handeln oder Krypto-Zahlungen akzeptieren, müssen ihre Gewinne gemäß dem maltesischen Standard-Körperschaftssteuersatz von 35 % versteuern. Das maltesische Steuerrückerstattungssystem ermöglicht es berechtigten Unternehmen jedoch, ihre effektive Steuerschuld erheblich zu reduzieren, was sie für internationale Unternehmen oft auf 5 % senkt.
Um mit den maltesischen Steuergesetzen konform zu bleiben, sollten Krypto-Investoren und -Unternehmen gründliche Aufzeichnungen über alle Transaktionen führen und sich über die sich entwickelnden Vorschriften auf dem Laufenden halten. Es ist ratsam, einen Steuerexperten zu konsultieren, um die maltesische Steuerstruktur effektiv zu navigieren.
Einführung von Kryptowährungen in Malta
Malta, oft als "Blockchain-Insel" bezeichnet, war eine der ersten Jurisdiktionen, die eine umfassende Gesetzgebung für virtuelle Finanzanlagen (VFAs) einführte und damit die Grundlage für eine nachhaltige Einführung digitaler Vermögenswerte schuf. Es wird erwartet, dass die Nutzerpenetrationsrate des Landes bis Mitte 2025 4,99 % erreichen wird, was ungefähr 26.960 Nutzern entspricht.
Mehrere Faktoren tragen zu Maltas Status als kryptofreundliches Land bei. Seine proaktive regulatorische Haltung hat die Einrichtung großer Krypto-Börsen gefördert, die es Händlern ermöglichen, mit rechtlicher Klarheit zu operieren.
Darüber hinaus bietet Malta eine steuereffiziente Struktur für Krypto-Investoren, da die Kapitalertragssteuer nicht für digitale Vermögenswerte gilt, die als langfristige Investitionen gehalten werden. Dies hat eine Welle von Krypto-Unternehmern und -Investoren angezogen, die auf der Suche nach Stabilität und einer günstigen Finanzpolitik sind.

Wie man Bitcoin in Malta kauft
Maltesische Anleger, die Bitcoin kaufen möchten, können dies über seriöse Kryptowährungsbörsen tun, die Euro-Einzahlungen unterstützen und die Finanzvorschriften Maltas einhalten. Folgen Sie diesen Schritten, um loszulegen:
- Wählen Sie eine verlässliche Börse: Wählen Sie eine vertrauenswürdige Kryptowährungsbörse, die EUR-Transaktionen unterstützt. Führende Plattformen wie Kraken, Coinbase und Binance bieten sichere Handelsoptionen.
- Vollständige Kontoüberprüfung: Registrieren Sie ein Konto bei der von Ihnen bevorzugten Börse und erfüllen Sie die KYC-Anforderungen (Know Your Customer). Dazu gehört in der Regel die Vorlage eines amtlichen Ausweises und eines Adressnachweises.
- Laden Sie Ihr Konto auf: Zahlen Sie Euro auf Ihr Börsenkonto ein, indem Sie SEPA-Banküberweisungen, Kredit- oder Debitkarten oder alternative Zahlungsmethoden wie E-Wallets verwenden, je nachdem, welche Optionen die Plattform unterstützt.
- Bitcoin kaufen: Navigieren Sie zum Handelspaar BTC/EUR, geben Sie den Bitcoin-Betrag ein, den Sie kaufen möchten, und überprüfen Sie die Transaktionsdetails, einschließlich der Gebühren und aktuellen Wechselkurse. Wenn Sie zufrieden sind, bestätigen Sie den Handel, um Ihren Kauf abzuschließen.
Durch die Nutzung einer regulierten Börse und die Anwendung strenger Sicherheitspraktiken können maltesische Anleger Bitcoin sicher kaufen und erhalten so einen vertrauensvollen Zugang zum wachsenden Markt für digitale Vermögenswerte.
Abschließende Überlegungen
Malta bleibt ein wichtiger Akteur im Bereich der Kryptowährungen und bietet ein reguliertes und kryptofreundliches Umfeld für Händler, Unternehmen und Investoren.
Egal, ob Sie Anfänger oder institutioneller Anleger sind, Plattformen wie Binance, Kraken, Uphold, eToro und Gate.io bieten vielfältige Handelsoptionen und wettbewerbsfähige Gebühren.