Die 5 besten Krypto-Optionen-Plattformen im Jahr 2025 (Rangliste und Bewertung)

Zusammenfassung: Der Handel mit Krypto-Optionen expandiert, da Händler nach Hebelwirkung und Risikomanagement-Tools suchen, die denen der traditionellen Märkte ähneln. Plattformen wie Robinhood und Interactive Brokers haben Aktienoptionen zugänglich gemacht, und Krypto-Börsen folgen diesem Beispiel für digitale Vermögenswerte.

Liquidität, Kontraktauswahl und Ausführungsgeschwindigkeit sind wichtige Faktoren bei der Wahl einer Plattform. In unserer Studie haben wir die besten Handelsplattformen für Optionen aufgeschlüsselt und herausgearbeitet, was die einzelnen Plattformen auszeichnet:

  1. Bybit - Beste Gesamtplattform für Krypto-Optionen
  2. Deribit - Am flüssigsten mit hohem Volumen
  3. Binance - Niedrige Gebühren und Stablecoin-Abwicklung
  4. Delta Exchange - Großartig für den volatilitätsbasierten Handel
  5. OKX - Bevorzugt von institutionellen Krypto-Händlern
Beste Krypto-Optionen-Plattform - Bybit
Website
Beste Krypto-Optionen-Plattform - Bybit
5.0 von 5.0 durch Datawallet

Bybit ist unsere erste Wahl für den Handel mit Kryptooptionen. 60 Millionen Nutzer vertrauen auf das Unified Trading Account (UTA), den effizienten Kapitaleinsatz, die niedrigen Gebühren und die fortschrittlichen Risikomanagementfunktionen.

Website
Unterstützte Optionen

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL)

Art der Sicherheiten

USDC-finanzierte Verträge für BTC, ETH, SOL

Einzahlungsmethoden

Krypto, Banküberweisung, Debitkarten & mehr

Beste Krypto-Optionen-Börsen

Mit Krypto-Optionen können Händler von Marktbewegungen profitieren, ohne den Basiswert direkt zu halten. Call-Optionen profitieren von Kurssteigerungen, während Put-Optionen von Kursrückgängen profitieren und somit Flexibilität für Spekulation und Absicherung bieten.

Bei der Wahl der richtigen Plattform müssen Sie Liquidität, Gebühren, Kontraktauswahl und Sicherheiten wie USDC, USDT und BTC abwägen. Wir haben diese Faktoren zusammen mit fortschrittlichen Tools wie APIs und Futures-Integration analysiert, um die besten Börsen für verschiedene Handelsstile zu finden.

Egal, ob Sie ein professioneller Händler sind oder gerade erst mit Krypto-Optionen beginnen, diese Plattformen bieten die Funktionen und die Ausführung, die Sie benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben:

Austausch
Unterstützte Vermögenswerte
Gebühren
Sicherheiten
Wesentliche Merkmale
Bybit
BTC, ETH & SOL
Erzeuger 0,02%, Nehmer 0,03%
Nur USDC
Große Laufzeiten, schnelle Ausführung, fortschrittliche UI
Deribit
BTC & ETH
Erzeuger 0,03%, Aufnehmer 0,03%
BTC, ETH, USDT, USDC
Übergreifende, tiefe Liquidität
Binance
BTC, ETH, BNB, XRP, DOGE & SOL
Erzeuger 0,03%, Aufnehmer 0,03%
Nur USDT
Niedrige Gebühren, hohe Liquidität, flexible Verfallstermine
Delta-Börse
BTC & ETH
Erzeuger 0,0375%, Aufnehmer 0,0375%
Nur USDT
MOVE-Kontrakte, europäische Optionen, Spreads
OKX
BTC & ETH
Erzeuger 0,02%, Nehmer 0,03%
BTC, ETH
Ausschreibungssystem, Portfoliomarge, institutionelle Ausrichtung

1. Bybit

Bybit ist eine erstklassige Kryptooptionsplattform, die Kontrakte im europäischen Stil auf BTC, ETH und SOL anbietet, die ausschließlich in USDC abgerechnet werden. Diese Kontrakte werden bei Fälligkeit automatisch ausgeübt, wobei der endgültige Abrechnungspreis auf dem 30-Minuten-Durchschnittsindexwert vor Fälligkeit basiert.

Für Händler, die Flexibilität suchen, bietet Bybit verschiedene Verfallsintervalle, darunter tägliche, zwei- und dreitägige, wöchentliche, zweiwöchentliche, dreiwöchentliche, monatliche, zweimonatliche und vierteljährliche Kontrakte. Anleger profitieren von Ausführungsgeschwindigkeiten von weniger als 10 Millisekunden und minimaler Abweichung, was Präzision in schnelllebigen Märkten gewährleistet.

Bybit bietet eine maßgeschneiderte Benutzeroberfläche für alle Erfahrungsstufen: Einsteigerfreundliche Tools wie "Option Explore" und "Easy" erleichtern das Lernen, während "Option Pro" den Handel mit detaillierten Optionsketten, Multi-Leg-Orders und Delta-Hedging-Strategien verbessert.

  • Unterstützte Assets: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL)
  • Optionen Sicherheiten: Ausschließlich in USD Coin (USDC) abgewickelt
  • Gebühren: Maker/Taker-Gebühren beginnen bei 0,02% / 0,03%
Bybit-Optionen

2. Deribit

Deribit ist die dominierende Kryptowährungsoptionsbörse, die 85 % des BTC- und ETH-Optionsmarktes hält und täglich Volumina von mehr als 1 Mrd. USD verarbeitet. Die hohe Liquidität und die starke Handelsinfrastruktur machen Deribit zu einer bevorzugten Wahl für professionelle Trader.

Die Plattform bietet eine breite Palette von Derivaten, darunter inverse und in USDC abgerechnete Optionen, unbefristete Verträge und DVOL-Futures für den volatilitätsbasierten Handel. Mit einer proprietären Matching-Engine und einer Ausführung mit geringer Latenz bietet Deribit ein nahtloses, auf institutionelle Anleger zugeschnittenes Erlebnis.

Sicherheit hat oberste Priorität. Ein Proof-of-Reserves-System gewährleistet eine 1:1-Asset-Backing, das durch wöchentliche Snapshots verifiziert wird. Die Nutzer profitieren außerdem von einer vollständig anpassbaren Benutzeroberfläche, einem 24/7-Kundensupport und einer mobilen App für einfachen Zugang zum Handel.

  • Unterstützte Assets: BTC, ETH, Gold (PAXG), BNB, SOL, und XRP-Optionen
  • Optionen Sicherheiten: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), USDT, und USDC
  • Gebühren: Feste Maker/Taker-Gebühren von 0,03 %.
Deribit-Optionen

3. Binance

Binance bietet eine Optionsplattform, die in Stablecoins abgewickelt wird, wodurch das Risiko von Sicherheiten aufgrund von Marktschwankungen minimiert wird. Dies ermöglicht Händlern eine genauere Berechnung der Kosten und potenziellen Gewinne, ohne dass sich Preisschwankungen auf ihr Kapital auswirken.

Im Gegensatz zum Futures-Handel, der eine volle Margin erfordert, erhebt Binance Options nur die Optionsprämie und senkt damit die Kapitalbarrieren für Händler. Um eine hohe Liquidität aufrechtzuerhalten und Slippage zu reduzieren, arbeitet Binance mit institutionellen Market Makern zusammen und hält die Handelsgebühren auf einem der niedrigsten Niveaus.

Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Handelsstrategien mit verschiedenen Ausübungspreisen und Verfallsterminen. Die Verluste sind auf die gezahlte Prämie begrenzt, während Call-Optionen einen unbegrenzten Aufwärtstrend aufweisen, was sie sowohl für Spekulationen als auch für Absicherungen geeignet macht.

  • Unterstützte Assets: BTC, ETH, BNB, XRP, DOGE, und SOL
  • Optionen Sicherheiten: In Tether (USDT) abgewickelte Trades
  • Gebühren: Wettbewerbsfähige Maker/Taker-Gebühren von 0,03 %.
Binance-Optionen

4. Delta Exchange

Delta Exchange ist auf BTC- und ETH-Optionen im europäischen Stil spezialisiert, die alle in USDT abgerechnet werden. Händler können zwischen täglichen, wöchentlichen, monatlichen und vierteljährlichen Verfallsterminen wählen, was Flexibilität sowohl für kurzfristige Spekulationen als auch für langfristige Absicherungen bietet.

Ein wichtiges Merkmal sind MOVE-Optionen, mit denen Händler auf die Größe der Kursbewegung und nicht auf die Richtung setzen können. Diese Kontrakte fungieren als Straddles, d. h. sie kombinieren automatisch Call- und Put-Optionen mit demselben Ausübungspreis, was sie zu einem leistungsstarken Instrument für den Handel mit Marktvolatilität macht.

Beim Handel mit strukturierten Optionen werden bei Spreads Long- und Short-Positionen kombiniert, um das Risiko auszugleichen und die Rendite zu steigern. Die Plattform verfügt außerdem über ein fortschrittliches Symbolsystem, das die Verfolgung von Kontrakten mit unterschiedlichen Ausübungspreisen und Verfallsdaten erleichtert.

  • Unterstützte Assets: Bitcoin (BTC)- und Ethereum (ETH)-Kontrakte
  • Optionssicherheiten: Erfordert USDT für Marge und Abwicklung
  • Gebühren: Standard 0,0375% Maker/Taker-Gebührenstruktur
delta exchange options

5. OKX

OKX bietet BTC- und ETH-Optionen mit einem Cash-Settlement-Modell im europäischen Stil an, bei dem die Positionen am Ende der Laufzeit automatisch geschlossen werden. Zur Auswahl stehen tägliche, wöchentliche, monatliche und vierteljährliche Verfallskontrakte, die verschiedenen Handelsstrategien gerecht werden.

Die Plattform bietet drei Handelsstufen: Einfache Optionen für Anfänger, eine Optionskette für erfahrene Händler und ein RFQ-System für große oder individuelle Aufträge. Institutionelle Händler können Portfolio-Margin-Konten nutzen, die mehrere Arten von Vermögenswerten als Sicherheiten akzeptieren.

BTC-Optionen haben einen 0,01 BTC-Kontraktmultiplikator, während ETH-Optionen einen 0,1 ETH-Multiplikator verwenden, was die Skalierung von Positionen erleichtert. OKX bestimmt faire Preise durch das Black-Scholes-Modell, das die Marktvolatilität in Echtzeit berücksichtigt und Obergrenzen anwendet, um Preismanipulationen zu verhindern.

  • Unterstützte Vermögenswerte: Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Derivate
  • Optionen Sicherheiten: BTC und ETH verfügbar für Marge
  • Gebühren: Maker-Gebühren von 0,02%, Taker-Gebühren von 0,03%
okx optionshandel

Was sind Krypto-Optionen?

Krypto-Optionen sind Verträge, die Händlern das Recht, aber nicht die Verpflichtung geben, einen Vermögenswert zu einem festen Ausübungspreis vor oder am Verfallsdatum zu kaufen (Call-Option) oder zu verkaufen (Put-Option). Jede Option hat eine Prämie, die die Kosten für die Eröffnung einer Position darstellt und je nach Volatilität, Zeit bis zum Verfall und Ausübungspreis variiert.

Die meisten Krypto-Optionen werden in Stablecoins bar abgewickelt, obwohl einige Plattformen eine Abrechnung in der zugrunde liegenden Kryptowährung anbieten. Die Branche unterstützt in erster Linie Optionen im europäischen Stil, die erst bei Ablauf ausgeübt werden, während Optionen im amerikanischen Stil, die eine frühzeitige Ausübung ermöglichen, nur selten verfügbar sind.

Optionen werden als im Geld (ITM) klassifiziert, wenn sie einen inneren Wert haben, am Geld (ATM), wenn der Ausübungspreis dem Marktpreis entspricht, oder aus dem Geld (OTM), wenn sie keinen inneren Wert haben. Das Open Interest (OI) misst die Anzahl der aktiven Kontrakte, während der Max Pain das Preisniveau ist, bei dem die meisten Kontrakte wertlos verfallen.

Krypto-Optionen haben unterschiedliche Verfallstermine, von täglich bis vierteljährlich, was es Händlern ermöglicht, ihre Positionen an ihren Marktaussichten auszurichten. Strategien wie Spreads und Straddles nutzen mehrere Kontrakte, um das Risiko zu steuern, die Rendite zu optimieren oder von der Volatilität zu profitieren.

Krypto-Optionen-Glossar

Gebühren für den Handel mit Krypto-Optionen

Die Gebühren für den Handel mit Krypto-Optionen variieren je nach Plattform und können Transaktionskosten, Ausübungsgebühren und einschussbezogene Kosten umfassen. Diese Gebühren können als Prozentsatz der Kontraktprämie, als Pauschalsatz pro Kontrakt oder als Kombination aus beidem strukturiert sein.

  • Transaktionsgebühren: Die meisten Plattformen verwenden ein Maker-Taker-Modell, bei dem Maker (die Liquidität bereitstellen) niedrigere Gebühren zahlen als Taker (die Liquidität abziehen). Die Gebühren liegen in der Regel zwischen 0,02 % und 0,10 % pro Handel.
  • Ausübungsgebühren: Einige Plattformen berechnen einen festen Prozentsatz des Abrechnungswertes, wenn eine Option ausgeübt wird, während andere auf diese Gebühr für bestimmte Kontostufen verzichten.
  • Prämienabhängige Gebühren: Es kann ein Prozentsatz der Optionsprämie erhoben werden, der häufig auf einen festen Satz begrenzt ist (z. B. 3,75 BPS oder 12,5 % der Prämie, je nachdem, welcher Wert niedriger ist).
  • Einschuss- und Liquidationsgebühren: Für Händler, die Margin-Konten nutzen, können Kreditkosten anfallen, und wenn eine Position wegen unzureichender Marge liquidiert wird, können zusätzliche Liquidations- oder Auto-Deleveraging-Gebühren (ADL) anfallen.
  • Rabatte und Gebührensenkungen: Viele Börsen bieten gestaffelte Rabatte auf der Grundlage des Handelsvolumens, des VIP-Status oder des Besitzes von nativen Token wie BNB (Binance) oder DETO (Delta Exchange) an, um die Gebühren zu senken.

Risiken beim Handel mit Krypto-Optionen

Der Handel mit Krypto-Optionen birgt inhärente Risiken, darunter den potenziellen Verlust der Prämie, die Marktvolatilität und Liquiditätsbeschränkungen. Während Optionen ein strategisches Instrument zur Absicherung oder Spekulation sein können, können Faktoren wie Hebelwirkung und Verfallszeitpunkt die Handelsergebnisse stark beeinflussen.

Hauptrisiken beim Handel mit Krypto-Optionen:

  • Prämienverlust: Wenn eine Option außerhalb des Geldes ausläuft, wird sie wertlos, und der Händler verliert die gesamte Prämie, die er für die Eröffnung der Position bezahlt hat.
  • Marktvolatilität: Schnelle und unvorhersehbare Preisschwankungen auf den Kryptowährungsmärkten können dazu führen, dass die Optionsprämien erheblich schwanken, was die Vorhersage der Rentabilität erschwert.
  • Liquiditätsengpässe: Ein geringes Handelsvolumen bei bestimmten Optionskontrakten kann zu großen Geld-Brief-Spannen, Slippage und Schwierigkeiten bei der Ausführung von Geschäften zu den gewünschten Preisen führen.
  • Implizite Volatilitätsveränderungen: Unerwartete Veränderungen der impliziten Volatilität können den Preis einer Option in die Höhe treiben oder senken und so ihren Wert beeinflussen, selbst wenn der Basiswert stabil bleibt.
  • Hebelwirkung: Die Hebelwirkung kann zwar die potenziellen Gewinne vergrößern, erhöht aber auch das Risiko der Liquidation, wenn sich der Markt gegen eine offene Position bewegt.
  • Regulatorische Ungewissheit: Die Vorschriften für Krypto-Derivate variieren von Land zu Land, und neue Einschränkungen oder Verbote können sich auf den Börsenzugang und die Handelsbedingungen auswirken.

Krypto-Optionen vs. Krypto-Futures

Krypto-Optionen und -Futures sind beides Derivate, dienen aber unterschiedlichen Handelszwecken. Optionen ermöglichen es Händlern, eine Prämie für ein Marktengagement zu zahlen, ohne sich zu einem vollständigen Handel zu verpflichten, während bei Futures eine vollständige Ausführung bei Ablauf des Kontrakts erforderlich ist.

Ein wichtiger Unterschied ist das Risikomanagement: Optionen begrenzen die potenziellen Verluste auf die gezahlte Prämie, während Futures zu unbegrenzten Verlusten führen können, wenn sich der Markt ungünstig entwickelt. Optionen werden in der Regel für Absicherungs- und Volatilitätsstrategien verwendet, während Futures auf gehebelte Spekulationen und direktionalen Handel ausgerichtet sind.

Auch die Abwicklung ist unterschiedlich: Die meisten Optionen werden in Stablecoins abgewickelt, während Futures entweder in bar abgewickelt werden oder die physische Lieferung des Vermögenswerts beinhalten. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Zeitverfall, der den Wert einer Option allmählich verringert, während Futures bis zum Verfall an den Spotmarktpreis gebunden bleiben.

Krypto-Optionen vs. Krypto-Futures

Abschließende Überlegungen

Die Wahl der richtigen Kryptooptionsbörse wirkt sich direkt auf Ihre Fähigkeit aus, von Marktbewegungen zu profitieren, Risiken zu managen und fortschrittliche Strategien mit Präzision auszuführen.

Bybit ist klarer Marktführer, nicht nur wegen seiner ultraschnellen Handelsausführung unter 10 Millisekunden, sondern auch wegen seiner einzigartig vielfältigen Verfallsintervalle, der zuverlässigen Unterstützung von Multi-Leg-Orders und der intuitiven Benutzeroberfläche, die sich für jedes Händlerniveau eignet.

FAQs

Sind Krypto-Optionen in den USA verfügbar?

Ja, aber mit Einschränkungen. Der Handel mit Krypto-Optionen ist in den USA hauptsächlich auf regulierte Plattformen wie die CME Group beschränkt, die Bitcoin- und Ethereum-Optionen für institutionelle Händler anbietet. Die meisten Kleinhändler nutzen Offshore-Börsen wie Deribit und Bybit, obwohl sie offiziell US-Nutzer aufgrund der Einhaltung von Vorschriften einschränken.

Was ist der Unterschied zwischen europäischen und amerikanischen Krypto-Optionen?

Die meisten Krypto-Optionen sind europäische Optionen, d. h. sie können erst bei Ablauf ausgeübt werden. Amerikanische Optionen, wie sie an den Aktienmärkten üblich sind, erlauben eine frühzeitige Ausübung vor dem Verfall, sind aber bei Kryptowährungen aufgrund der Komplexität des Risikomanagements selten.

Verfallen Krypto-Optionen?

Ja, alle Optionsverträge haben ein Verfallsdatum, das bestimmt, wann sie ausgeübt werden können oder wertlos verfallen. Übliche Verfallstermine sind:

  • Täglich, wöchentlich und monatlich für kurzfristige Trader
  • Vierteljährlich und halbjährlich für institutionelle Absicherungsstrategien

Welche Sicherheiten benötige ich für Krypto-Optionen?

Die Sicherheiten variieren je nach Börse. Einige verwenden Stablecoins (USDC, USDT), um volatilitätsbedingte Margenprobleme zu vermeiden, während andere BTC oder ETH als Sicherheiten akzeptieren. Stablecoin-gesicherte Kontrakte (wie die USDC-abgerechneten Optionen von Bybit) vereinfachen die Gewinnberechnung, indem sie Preisschwankungen bei den Sicherheiten eliminieren.

Was passiert, wenn eine Krypto-Option aus dem Geld (OTM) verfällt?

Wenn eine Option OTM ausläuft (wenn der Ausübungspreis ungünstig ist), wird sie wertlos und der Händler verliert die gezahlte Prämie. ITM-Optionen (gewinnbringende Kontrakte) werden je nach Börse automatisch in Bargeld oder Krypto abgerechnet.