Von Bitfinex unterstützte und eingeschränkte Länder

Zusammenfassung: Bitfinex beschränkt den Zugang in 16 Regionen, darunter die Vereinigten Staaten, Kanada, Kuba, Nordkorea, Venezuela und Teile Europas, aufgrund von Finanzvorschriften und Sanktionen.

Im Gegensatz dazu ist das Unternehmen in mehr als 180 Ländern tätig und unterstützt Fiat-Einlagen, Margin-Handel und tokenisierte Wertpapiere mit regulatorischen Lizenzen in Kasachstan und El Salvador.

Bitfinex Verfügbare Länder
Website
Bitfinex Verfügbare Länder
4.5 von 5.0 durch Datawallet

Bitfinex ist weltweit in über 180 Ländern zugänglich, sperrt aber aufgrund von AML- und CTF-Gesetzen Nutzer aus Ländern, die auf Sanktionslisten (SDN, OFAC, FATF) stehen, und aus Regionen mit eingeschränktem Finanzzugang.

Website
Unterstützte Länder

Weltweit verfügbar, einschließlich Südkorea, Australien, Russland, Deutschland

Eingeschränkte Länder

Vereinigte Staaten, Kanada, Vereinigtes Königreich, Spanien, Iran, Italien

Handelsgebühren

0,1% Hersteller, 0,2% Abnehmer, LEO-Rabatte, volumenabhängig

Welche Länder sind für Bitfinex gesperrt?

Bitfinex schränkt Nutzer aus insgesamt 16 Ländern und Gerichtsbarkeiten aufgrund von regulatorischen, finanziellen und sanktionsbedingten Einschränkungen ein. Laut den Nutzungsbedingungen von Bitfinex ist es Einwohnern oder Unternehmen aus diesen Regionen untersagt, Konten zu eröffnen, an Kapitalerhöhungen teilzunehmen oder Wertpapier-Token auf der Plattform zu handeln.

Länder und Gerichtsbarkeiten, in denen Bitfinex eingeschränkt ist:

  • Vereinigte Staaten und Kanada: Gebietsansässige sind aufgrund von Wertpapiergesetzen, die eine Registrierung der Plattformen bei Finanzaufsichtsbehörden wie der US-Börsenaufsicht SEC und der kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörde vorschreiben, vollständig eingeschränkt.
  • Vereinigtes Königreich und Spanien: Nicht-befreite britische Personen und spanische Personen sind aufgrund lokaler Investitionsbeschränkungen und Finanzförderungsgesetze verboten.
  • Britische Jungferninseln: Einwohner und Bürger können nicht auf Bitfinex Securities zugreifen, da die Plattform nicht autorisiert ist, unter den lokalen Finanzvorschriften zu arbeiten.
  • Venezuela: Der Regierung Venezuelas ist es verboten, Bitfinex-Dienste zu nutzen, was im Einklang mit internationalen Sanktionen und Beschränkungen für staatliche Einrichtungen steht.
  • Österreich und Italien: Gebietsansässigen ist der Handel oder die Notierung von Wertpapieren aufgrund regulatorischer Hindernisse in beiden Ländern nicht gestattet.
  • Sanktionierte Länder und besetzte Gebiete: Nutzer aus dem Iran, Nordkorea, Kuba, Syrien und den fünf besetzten Gebieten der Ukraine (Krim, Donezk, Luhansk, Cherson, Saporischschja) sind gesperrt.

Bitfinex kann Länder oder Personen einschränken, die wegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder aufsichtsrechtlicher Bedenken gekennzeichnet sind, einschließlich derjenigen, die auf FATF-, OFAC-, FinCEN- und anderen Sanktionslisten stehen, sowie unter relevanten Wirtschaftssanktions-, Anti-Geldwäsche- (AML) oder Anti-Terrorismusfinanzierungs- (CTF) Gesetzen.

Bitfinex Länder einschränken

Bitfinex Unterstützte Länder

Bitfinex ist in mehr als 180 Ländern weltweit verfügbar und ermöglicht Nutzern den Handel mit Kryptowährungen, die Teilnahme an Token-Angeboten und den Zugang zu fortschrittlichen Finanzdienstleistungen. Die Plattform bedient eine globale Nutzerbasis und unterstützt Händler aus den wichtigsten Finanzzentren in Europa, Asien, Ozeanien und Amerika.

Die Börse ermöglicht Ein- und Auszahlungen in fünf Fiat-Währungen, darunter US Dollar (USD), Euro (EUR), Japanischer Yen (JPY), Chinesischer Yuan (CNH) und Britisches Pfund (GBP). Benutzer können Einzahlungen und Abhebungen über Banküberweisungen, Kredit- oder Debitkarten und verschiedene Onchain-Methoden vornehmen.

Laut Similarweb verzeichnet Bitfinex weniger als eine Million Besuche pro Monat, wobei die größten Nutzerzahlen in Südkorea (23,3 %), Australien (8,74 %), Russland (7,88 %), den Vereinigten Staaten (7,74 %) und Deutschland (6,8 %) zu verzeichnen sind.

Bitfinex Demografische Daten

Ist Bitfinex in den USA verfügbar?

Bitfinex ist in den Vereinigten Staaten aufgrund regulatorischer Beschränkungen nicht verfügbar. Im August 2017 kündigte die Börse an, dass sie ihre Dienstleistungen für US-Kunden innerhalb von 90 Tagen einstellen würde, und begründete dies mit den Herausforderungen für die Banken und den geringen Einnahmen der US-Nutzer.

Der Grund für diese Entscheidung waren die US-Finanzvorschriften, einschließlich der Aufsicht durch die SEC und CFTC. Anstatt sich um die Einhaltung der Vorschriften zu bemühen, entschied sich Bitfinex für einen dauerhaften Ausstieg aus dem US-Markt und hat derzeit keine Pläne, zurückzukehren.

Ist Bitfinex in den US verfügbar

Bitfinex Land Lizenzen und Vorschriften

Bitfinex verfügt über formale behördliche Genehmigungen in Kasachstan und El Salvador, die es dem Unternehmen ermöglichen, tokenisierte Wertpapiere und digitale Vermögensdienstleistungen anzubieten. Diese Lizenzen schaffen einen rechtlichen Rahmen für die Geschäftstätigkeit der Börse und legen fest, wo sie digitale Finanzinstrumente ausgeben und handeln darf:

  • Kasachstan: Bitfinex Securities Ltd. ist unter den Astana International Financial Centre (AIFC) Companies Regulations 2017 mit der Identifikationsnummer 210540900068 registriert und kann damit den regulierten Handel mit digitalen Vermögenswerten innerhalb des AIFC anbieten.
  • El Salvador: Im April 2023 erhielt Bitfinex Securities El Salvador eine Lizenz als Digital Asset Service Provider (DASP) von der National Digital Asset Commission, die das Unternehmen zur Ausgabe und zum Handel mit tokenisierten Wertpapieren berechtigt.

Diese behördlichen Genehmigungen ermöglichen es Bitfinex, Produkte wie tokenisierte Aktien, Anleihen und andere digitale Wertpapiere anzubieten und dabei die Finanzgesetze der einzelnen Länder einzuhalten.

Bitfinex Lizenzen und Vorschriften

Verlangt Bitfinex KYC?

Ja, Bitfinex verlangt für die meisten seiner Dienstleistungen eine KYC-Verifizierung (Know Your Customer), wobei die verschiedenen Verifizierungsstufen unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten bieten. Benutzer können ihre Verifizierungsstufe erhöhen, um mehr Funktionen freizuschalten, einschließlich Margin-Handel, Banküberweisungen und erhöhte Abhebungslimits.

Bitfinex Verifizierungslevels:

  • Einfacher Zugang: Reiner Ansichtsmodus ohne Handels- und Einzahlungsfunktionalität.
  • Basic Plus: Erfordert einen Lichtbildausweis, ein Selfie, eine Telefonnummer und eine Adresse; ermöglicht Kryptoeinzahlungen/-abhebungen, P2P-Handel und Kartenzahlungen.
  • Zwischenstufe: Erfordert einen zweiten Lichtbildausweis, einen Adressnachweis, einen Finanzfragebogen und eine KYC-Erklärung; erforderlich für Margenhandel, Kredite und Banküberweisungen.
  • Vollständig: Erfordert zusätzlich zu allen Dokumenten der mittleren Stufe einen Kontoauszug; gewährt vollen Zugang zur Plattform, einschließlich internationaler Banküberweisungen.

Höhere Verifizierungsstufen bieten schnellere Einzahlungen, erweiterte Handelsoptionen und höhere Auszahlungslimits, was sie für Benutzer, die fortgeschrittene Finanzaktivitäten auf Bitfinex durchführen, notwendig macht.

Bitfinex KYC Verifizierungslevels

Wie wurde Bitfinex gehackt?

Im August 2016 wurde Bitfinex gehackt, was zum Diebstahl von 119.756 Bitcoins führte, die damals rund 72 Millionen Dollar wert waren. Der Angreifer nutzte eine Schwachstelle im Multi-Signatur-Wallet-System von Bitfinex aus, das in Partnerschaft mit BitGo verwaltet wurde, und ermöglichte so unbefugte Abhebungen.

Die gestohlenen Gelder wurden später mit Ilya Lichtenstein in Verbindung gebracht, der im Februar 2022 zusammen mit seiner Frau Heather "Razzlekhan" Morgan wegen der Wäsche der gestohlenen BTC verhaftet wurde. Im November 2024 wurde Lichtenstein zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, während Morgan 18 Monate für ihre Rolle bei der Verschiebung der Gelder erhielt.

Über Bitfinex

Bitfinex wurde im Dezember 2012 von Raphael Nicolle, einem IT-Techniker aus Paris, als eine der ersten professionellen Handelsplattformen für Kryptowährungen gegründet. Ursprünglich als Peer-to-Peer-Bitcoin-Margin-Lending-Börse gestartet, wurde sie später erweitert, um mehrere digitale Vermögenswerte und erweiterte Handelsfunktionen zu unterstützen.

Die Plattform führte den Handel mit Derivaten, Margin-Finanzierung und einen OTC-Markt ein und richtet sich sowohl an private als auch an institutionelle Händler. Im Jahr 2019 gab die Muttergesellschaft von Bitfinex, iFinex, Unus Sed Leo (LEO) Token aus, einen Utility-Token, der die Handelsgebühren senken und die Liquidität der Börse verbessern soll.

Bitfinex erhebt Maker- und Taker-Gebühren auf der Grundlage des Handelsvolumens, mit Standardsätzen von 0,1 % für Maker und 0,2 % für Taker, die mit steigendem 30-Tage-Handelsvolumen sinken. Inhaber von LEO-Tokens erhalten Rabatte von bis zu 25 % auf Taker-Gebühren, während für Derivate und OTC-Handel separate Gebührenstrukturen gelten.

Über Bitfinex

Abschließende Überlegungen

Bitfinex ist für Nutzer aus über 180 Ländern zugänglich, bleibt aber aufgrund von regulatorischen und finanziellen Einschränkungen auf 16 Regionen beschränkt. Nutzer in den USA, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Spanien und sanktionierten Gebieten können nicht auf die Plattform zugreifen, während andere mit Compliance-bedingten Einschränkungen konfrontiert sein können.

Die Börse unterstützt Fiat-Einlagen, erweiterte Handelsfunktionen und tokenisierte Wertpapiere mit Lizenzen in Kasachstan und El Salvador, wobei für den vollständigen Zugang eine KYC-Verifizierung erforderlich ist.