Wie man eine Brücke zur Schwerkraftkette schlägt

Wie man eine Brücke zur Schwerkraftkette schlägt

Zusammenfassung: Nutzer können mit Stargate Finance eine Brücke zu Gravity Chain von Ethereum, Arbitrum und Solana schlagen und so sichere und kostengünstige Transfers gewährleisten.

Die Gravity-eigene Bridge bietet gebührenfreie Überweisungen, ist aber derzeit auf ETH aus Ethereum beschränkt, was nicht allen Nutzern zusagen dürfte.

Kann ich eine Brücke zur Schwerkraftkette schlagen?

Ja, Gravity Chain ermöglicht sicheres Token-Bridging durch seine nativen und unterstützten Cross-Chain-Lösungen. Es ist vollständig EVM-kompatibel, unterstützt Wallets wie MetaMask und gewährleistet schnelle Transfers mit nahezu sofortiger Finalität. Das robuste Design von Gravity verbindet die Nutzer mit dem wachsenden Web3-Ökosystem und vereinfacht so die Cross-Chain-Interaktionen.

Wie man eine Brücke zur Schwerkraftkette schlägt

Um Vermögenswerte auf die Gravity Chain zu übertragen, verwenden Sie Stargate Finance, eine hochgradig vertrauenswürdige Cross-Chain-Brücke, die mehr als 5 Milliarden US-Dollar an Transfers über 30+ Netzwerke, einschließlich Ethereum, Arbitrum, Base und Solana, verarbeitet hat. Sie bietet eine schnelle und sichere Möglichkeit, Token wie ETH und USDT zu übertragen.

Schritte zur Brücke zur Schwerkraftkette:

  1. Verbinden Sie Ihr Portemonnaie: Gehen Sie zu Stargate Finance und verbinden Sie Ihre Web3-Brieftasche, z. B. MetaMask.
  2. Wählen Sie Netzwerke und Token: Wählen Sie Ihr aktuelles Netzwerk (z. B. Ethereum) und legen Sie Gravity Chain als Ziel fest. Wählen Sie den zu überbrückenden Vermögenswert, z. B. ETH oder USDT.
  3. Genehmigen Sie die Transaktion: Geben Sie den Überweisungsbetrag ein, genehmigen Sie die Transaktion in Ihrer Brieftasche und bestätigen Sie.
  4. Schließen Sie die Übertragung ab: Folgen Sie den Anweisungen, und Ihre Assets sind in wenigen Minuten in Gravity Chain einsatzbereit.
Brücke zur Schwerkraftkette

Wie hoch sind die Gebühren?

Bei der Nutzung von Stargate Finance zur Überbrückung von Vermögenswerten zur Gravity Chain wird eine Gebühr von 0,06 % für alle kettenübergreifenden Swaps erhoben. Die Gasgebühren variieren je nach Herkunftsnetzwerk:

  • Ethereum Mainnet: Die Gasgebühren liegen aufgrund der höheren Netzwerkkosten in der Regel zwischen $5 und $10.
  • Layer-2-Netze (z. B. Arbitrum): Überweisungen sind kosteneffizienter, da die Gasgebühren im Allgemeinen unter 1 $ liegen.
  • Alternative Layer 1 (z. B. Solana): Die Gasgebühren sind in der Regel ebenfalls minimal, oft unter 1 $.

Für Nutzer, die von Ethereum umsteigen, bietet die Gravity-eigene Bridge keine Gebühren und stellt somit eine kostengünstige Option für direkte Überweisungen dar.

Alternativen zur Schwerkraftkettenbrücke

Wenn Sie über Stargate Finance hinausgehen möchten, bieten diese Optionen sichere und kapitaleffiziente Alternativen mit breiter Kettenkompatibilität:

  • Symbiose Finanzen: Symbiosis unterstützt mehr als 35 Handelsketten und ist mit einem Transaktionsvolumen von 3 Milliarden Dollar eine zuverlässige Wahl für die Überbrückung von Vermögenswerten zu Gravity Chain.
  • Celer-Brücke: Mit der Unterstützung von 40 Ketten gewährleistet Celer reibungslose Übertragungen zu einer niedrigen Gebühr von 0,1 % und ist damit eine kostengünstige Lösung für den Übergang zu Gravity Chain.
  • Native Gravity Bridge: Eine gebührenfreie Option, die jedoch derzeit auf Überweisungen aus Ethereum beschränkt ist.

Diese Brücken bieten flexible Optionen für die Übertragung von Vermögenswerten an Gravity Chain und lassen sich nahtlos in das EVM-kompatible Ökosystem integrieren.

Alternativen zur Schwerkraftkettenbrücke

Über die Schwerkraftkette

Gravity Chain ist eine leistungsstarke Layer-1-Blockchain, die für skalierbare kettenübergreifende Abrechnungen und absichtsbasierte Transaktionen entwickelt wurde. Sie nutzt Zero-Knowledge-Proofs, eine auf Staking basierende Architektur und die Reth-Ausführungsschicht, um schnelle, sichere und kosteneffiziente Interaktionen zu gewährleisten. Sie ist vollständig EVM-kompatibel und in das Galxe-Ökosystem integriert und verarbeitet monatlich über 60 Millionen Transaktionen.

Schwerkraftkette

Unterm Strich

Gravity Chain vereinfacht das sichere Cross-Chain-Bridging mit niedrigen Gebühren, bewährten Tools wie Stargate Finance und nativen Optionen für Ethereum. 

Die EVM-Kompatibilität und das robuste Ökosystem machen Asset-Transfers schnell, kosteneffizient und zuverlässig und ermöglichen den Nutzern eine nahtlose Anbindung an Web3.

Geschrieben von 

Antonius Bianco

Leiter der Forschung

Antony Bianco, Mitbegründer von Datawallet, ist ein DeFi-Experte und aktives Mitglied der Ethereum-Gemeinschaft, der bei der Erforschung von Zero-Knowledge-Proofs für Layer 2 hilft. Mit einem Master-Abschluss in Informatik hat er bedeutende Beiträge zum Krypto-Ökosystem geleistet und mit verschiedenen DAOs auf der Kette gearbeitet.