Wie man Krypto mit Maestro kauft

Zusammenfassung: Maestro-Karteninhaber können Bitcoin und andere Kryptowährungen kaufen, indem sie vertrauenswürdige Börsen für digitale Vermögenswerte finanzieren, darunter Bybit, Kraken und Binance. 

Als einer der beliebtesten Kredit- und Debitkartenanbieter wird Maestro auf den meisten globalen Krypto-Investmentplattformen als Zahlungsmethode akzeptiert. Die von Ihnen gewählte Börse muss sich an Ihre lokalen regulatorischen Richtlinien halten, um die Compliance sicherzustellen.

Top-Krypto-Plattform für Maestro-Einzahlungen - Bybit
Website
Top-Krypto-Plattform für Maestro-Einzahlungen - Bybit
5.0 von 5.0 durch Datawallet

Bybit ist die beste Börse für Maestro-Karteninhaber, da sie in den meisten Ländern verfügbar ist, Einzahlungen in 65 Fiat-Währungen ermöglicht und eine große Auswahl an Kryptowährungen unterstützt.

Website
Verfügbare Vermögenswerte

1.800+ Kryptowährungen

Handelsgebühren

0,1% Spot-Handelsgebühr

Währungen einzahlen

USD, EUR, GBP und mehr als 65 Währungen

Wie man Bitcoin mit Maestro kauft

Maestro-Kunden können über regulierte Krypto-Börsen, die Kartenzahlungen akzeptieren, in Bitcoin investieren. Die meisten digitalen Währungsplattformen in den USA, Asien, Europa und Australien ermöglichen Maestro-Einzahlungen.

Bybit ist eine weltweit lizenzierte Börse, die von 160 Ländern aus zugänglich ist und Maestro-Einzahlungen in über 65 Fiat-Währungen ermöglicht. Sobald die Zahlung verrechnet wurde, können Nutzer mit über 1.800 Kryptowährungen zu niedrigen Gebühren handeln.

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Bitcoin und Kryptowährungen zu kaufen:

  1. Anmelden: Besuchen Sie die offizielle Website von Bybit und erstellen Sie ein neues Konto. Füllen Sie das KYC-Verfahren (Know Your Customer) aus, indem Sie Ihren amtlichen Ausweis vorlegen.
  2. Laden Sie Ihr Konto auf: Gehen Sie auf die Registerkarte "Krypto kaufen" und wählen Sie Maestro als Zahlungsmethode. Zahlen Sie den gewünschten Betrag in Ihrer Landeswährung ein.
  3. Wählen Sie Bitcoin (BTC): Sobald Ihr Konto eingezahlt ist, suchen Sie Bitcoin aus dem Krypto-Angebot von Bybit und wählen es aus.
  4. Schließen Sie Ihren Kauf ab: Geben Sie den Bitcoin-Betrag ein, den Sie kaufen möchten, überprüfen Sie sorgfältig alle Details und bestätigen Sie Ihre Transaktion.
Wie man Bitcoin mit Maestro kauft.

Maestro-Karte Kryptowährungspolitik

Maestro ermöglicht es Karteninhabern, digitale Vermögenswerte über Plattformen zu erwerben, die bei anerkannten Finanzbehörden registriert sind. Bei der Aufladung von Tauschkonten über Maestro können die Nutzer Routinekontrollen durchlaufen, die Betrugsrisiken mindern und die Legitimität der Transaktion sicherstellen sollen.

Die Genehmigungszeiten und -grenzen für Transaktionen können in Abhängigkeit von Faktoren wie Kaufbetrag, Kontostand, Umtauschrichtlinien und gesetzlichen Bestimmungen variieren. Um mögliche Störungen oder abgelehnte Transaktionen zu minimieren, sollten Sie die Richtlinien von Maestro überprüfen, bevor Sie Überweisungen einleiten. 

Alternative Krypto-Börsen für Maestro-Karten

Maestro-Benutzer, die Kryptowährungen kaufen möchten, haben mehrere zuverlässige Börsenoptionen, wobei Bybit zu den besten Optionen gehört. Ziehen Sie die folgenden empfohlenen Börsen als alternative Optionen in Betracht:

  • Kraken: Eine amerikanische Börse, die in mehreren Gerichtsbarkeiten registriert ist und wettbewerbsfähige Handelsgebühren und über 380 Kryptowährungen anbietet.
  • Coinbase: Eine an der NASDAQ notierte Börse, die strenge regulatorische Standards erfüllt und Zugang zu einer breiten Palette von 200 digitalen Vermögenswerten bietet.
  • Siehe: Eine regulierte Börse mit Sitz in Großbritannien, die neben traditionellen Währungen und Rohstoffen auch Kryptowährungen anbietet.

Bei der Auswahl einer Börse sollten Maestro-Kunden die Transaktionsgebühren, die verfügbaren Kryptowährungen und die regionale Verfügbarkeit sorgfältig prüfen.

Kraken.

Krypto-Börsengebühren für Maestro

Jede Krypto-Handelsplattform hat ihre eigene Gebührenstruktur. Wenn Sie diese Kosten kennen, können Sie bei Ihren Investitionen erhebliche Beträge sparen.

Hier finden Sie einen Überblick über die typischen Gebühren an Börsen:

  • Einzahlungen: Die meisten Börsen berechnen 1 % bis 3,99 % für Maestro-Debitkarteneinzahlungen, wobei Bybit Maestro-Einzahlungen ohne Gebühren anbietet. Maestro selbst erhebt keine Transaktionsgebühren, aber Banken können 1-3% für Währungsumrechnungen bei internationalen Einzahlungen berechnen.
  • Abhebungen: Die Gebühren für Abhebungen von Kryptowährungen variieren je nach dem spezifischen Vermögenswert und den Bedingungen des Blockchain-Netzwerks. Fiat-Abhebungen auf Bankkonten sind in der Regel mit geringen oder keinen Gebühren verbunden, obwohl die Bedingungen je nach Plattform variieren können.
  • Handelsgebühren: Die Handelskosten sind von Börse zu Börse unterschiedlich. Bybit bietet wettbewerbsfähige Preise, in der Regel etwa 0,1 % pro Transaktion. Im Gegensatz dazu verlangen Alternativen wie Coinbase und Uphold in der Regel höhere Gebühren von etwa 1 % - 2 %.

Es wird empfohlen, die detaillierte Gebührentabelle jeder Plattform sorgfältig zu prüfen, bevor Sie Ihr Krypto-Konto mit Maestro aufladen, um den besten Wert und die beste Transparenz zu gewährleisten.

Über Maestro

Maestro ist eine weltweite, von Mastercard verwaltete Debitkartenmarke, die für alltägliche Transaktionen sowohl in Geschäften als auch online weithin akzeptiert wird. Die Transaktionen sind durch fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen geschützt, einschließlich EMV-Chiptechnologie und PIN-Authentifizierung, was das Betrugsrisiko erheblich verringert. 

Die Anleger sollten jedoch bedenken, dass die Maestro-Karten zugunsten von Debitkarten der Marke Mastercard auslaufen, was ihren künftigen Nutzen beeinträchtigen könnte.

Maestro.

Abschließende Überlegungen

Maestro-Karten bieten einen unkomplizierten Einstieg in die Investition in Kryptowährungen über etablierte Plattformen wie Bybit, Kraken und Coinbase. 

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie immer die örtlichen Bestimmungen, Gebühren und die neuesten Maestro-Kartenakzeptanzrichtlinien überprüfen, bevor Sie Transaktionen durchführen.