Trumps WLFI lanciert "Makro-Strategie"-Krypto-Reserve
![Jed Barker](https://cdn.prod.website-files.com/636e894daa9e99940a604aef/668577c6dae63221e09aad73_C-10%20(1).webp)
![Trumps WLFI legt die "Makro-Strategie"-Rücklage auf, während die SEC die Solana-ETF-Anmeldungen anerkennt und sagt, dass Meme-Münzen wahrscheinlich außerhalb ihrer Zuständigkeit liegen.](https://cdn.prod.website-files.com/636e894daa9e99940a604aef/67acf6c363216d6238bc1204_Trump%20WLFI%20Macro%20Strategy%20Crypto%20Reserve.webp)
Trumps WLFI lanciert "Makro-Strategie"-Krypto-Reserve
World Liberty Financial, eine von Donald Trump unterstützte DeFi-Plattform, kündigte die Schaffung einer strategischen Token-Reserve namens Macro Strategy an, um ihr Engagement in Bitcoin-, Ethereum- und DeFi-Projekten zu stärken. Die Reserve wird auch als Instrument zur Risikodiversifizierung dienen, und WLFI bemüht sich aktiv um Finanzinstitute, um tokenisierte Vermögenswerte beizusteuern.
Die Ankündigung erfolgte, nachdem die WLFI-Bestände nach einer Reihe von umfangreichen Überweisungen an Börsen in der vergangenen Woche von 360 Mio. USD auf 38 Mio. USD gesunken waren. Trotz des massiven Rückgangs besteht das Unternehmen darauf, dass es sein Vermögen nicht auflöst, sondern "routinemäßiges Treasury-Management" betreibt.
WLFI hat vor kurzem Token von ONDO im Wert von 470.000 US-Dollar erworben und signalisiert damit ein wachsendes Interesse an der Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA). "Die Makro-Strategie wird als robustes finanzielles Rückgrat für WLFI dienen", erklärte die Plattform und bekräftigte damit ihr Engagement für die Integration traditioneller Finanzen mit DeFi.
BNB Chain veröffentlicht Roadmap 2025 mit Fokus auf AI
BNB Chain hat einen KI-First-Fahrplan für 2025 entworfen, der darauf abzielt, künstliche Intelligenz in Smart Contracts und Transaktionsverarbeitung zu integrieren. Die Vision umfasst DataDAOs für die Datenmonetarisierung, Code Copilot für die automatische Vertragsbereitstellung und KI-Agenten für Web3-Interaktionen. Entwickler werden von KI-unterstützten SDKs und APIs profitieren, die eine schnellere App-Bereitstellung und On-Chain-Automatisierung ermöglichen.
Die Blockchain soll außerdem 100 Millionen Transaktionen pro Tag verarbeiten, indem sie Blockzeiten von weniger als einer Sekunde und gaslose Transaktionssponsoren einsetzt. Zur Bekämpfung von MEV-Exploits (Maximum Extractable Value), die den Nutzern im Jahr 2024 1,5 Milliarden Dollar entzogen, wird BNB Chain vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (TEEs), Mempool-Schutz und eine dezentrale Transaktionssequenzierung einführen.
SEC erkennt Solana-ETF-Anträge an (70 % Genehmigungswahrscheinlichkeit)
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Anträge von 21Shares, Bitwise, VanEck und Canary auf Solana-ETFs formell anerkannt und damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer möglichen Zulassung gemacht. Die Anträge, die über die Cboe BZX Exchange eingereicht wurden, entsprechen weitgehend dem Verfahren für Bitcoin-ETFs, die Anfang des Jahres genehmigt wurden.
Die Analysten von Bloomberg schätzen die Chancen für eine Zulassung von Solana-ETFs auf 70 %, wobei sich auch Franklin Templeton für einen Markteintritt positioniert. Allerdings könnten Klassifizierungsbedenken darüber, ob SOL ein Wertpapier oder eine Ware ist, immer noch eine regulatorische Hürde darstellen. Angesichts der Pro-Krypto-Führung unter Trump erwarten viele in der Branche die Zulassung weiterer Altcoin-ETFs, einschließlich XRP und Litecoin
Die meisten Meme-Münzen fallen wahrscheinlich nicht in den Zuständigkeitsbereich der SEC
SEC-Kommissar Hester Peirce erklärte, dass die meisten Meme-Coins nicht unter die Aufsicht der SEC fallen, und widersprach damit der Haltung des früheren Vorsitzenden Gary Gensler, der die meisten Kryptowährungen als Wertpapiere bezeichnete. Peirce, der die neue Krypto-Taskforce der SEC leitet, betonte, dass der Kongress oder die CFTC einen regulatorischen Weg für Meme-Coins festlegen müssen.
Ihre Äußerungen fallen in eine Zeit, in der der Memecoin-Handel durch Solanas Pump.fun-Startup und Präsident Trumps eigene Memecoin-Initiative angeheizt wird. Allerdings häufen sich die rechtlichen Anfechtungen. So hat ein Investor eine Sammelklage gegen Pump eingereicht, in der er Verstöße gegen das Wertpapierrecht behauptet. Peirce plädiert dafür, dass die SEC innovationsfreundlichen Maßnahmen den Vorrang vor pauschalen Durchsetzungsmaßnahmen geben sollte.
Daten des Tages
Eine Umfrage unter 34 Zentralbanken ergab, dass 31 % die Ausgabe von CBDCs unter Berufung auf regulatorische Unsicherheit, wirtschaftliche Veränderungen und politische Bedenken verzögert haben. Die Denkfabrik OMFIF und Giesecke+Devrient stellten fest, dass die technischen Hindernisse zwar abgenommen haben, aber die Rahmenbedingungen und Inflationsbedenken die Einführung verlangsamt haben.
Die Verzögerung folgt auf Präsident Trumps Durchführungsverordnung zum Verbot von CBDCs in den USA, was zu Bedenken über internationale Auswirkungen auf die Entwicklung von CBDCs führte. Einige Zentralbanken berichteten, dass sie sich auf andere Zahlungslösungen konzentrieren, während Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei staatlich kontrollierten digitalen Währungen weiterhin ein kontroverses Thema sind.
![Ein Drittel der Zentralbanken verzögert CBDC-Pläne](https://cdn.prod.website-files.com/636e894daa9e99940a604aef/67acf701acaf151d3944c32c_A%20Third%20of%20Central%20Banks%20Delay%20CBDC%20Plans.webp)
Mehr Eilmeldungen
- MegaETH verteilt 10.000 seelengebundene NFTs, genannt"The Fluffle", wobei 5.000 an Tag 1 mit garantierter Zuteilung und 5.000 an Tag 2 nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" vergeben werden.
- Die USA lassen den inhaftierten BTC-e-Betreiber Alexander Vinnik im Rahmen eines Gefangenenaustauschs mit Russland frei und tauschen ihn gegen den amerikanischen Lehrer Marc Fogel aus.
- Donald Trump nominiert Brian Quintenz von a16z als CFTC-Vorsitzenden und stärkt damit seine Pro-Krypto-Agenda und größeren Einfluss auf die Krypto-Regulierung.
- Die CEOs von Galaxy Digital und Ripple haben MoonPay 160 Millionen Dollar geliehen, um den TRUMP-Memory-Münzenrausch zu bewältigen, nachdem die steigende Nachfrage plattformweite Liquiditätsprobleme verursacht hatte.
- Franklin Templeton hat seinen $594M onchain U.S. Government Money Fund zu Solana verlagert und damit seine Blockchain-Präsenz erweitert.
- Das Ethereum-Gaming-Netzwerk Ronin öffnet sein Ökosystem für alle Entwickler und erweitert damit den Zugang über kuratierte Projekte wie Axie Infinity und Pixels hinaus.
- Plume Network und Mercado Bitcoin haben sich zusammengetan, um brasilianische Vermögenswerte im Wert von 40 Millionen US-Dollar zu tokenisieren und damit globalen Investoren Zugang zu Asset-Backed Securities zu bieten.
- Goldman Sachs hat seine Bitcoin-ETF-Bestände um 121 % auf 1,57 Mrd. USD erhöht und signalisiert damit ein wachsendes institutionelles Interesse an Krypto-Anlageprodukten.
Für die neuesten Updates zu den Märkten für digitale Vermögenswerte, folgen Sie uns auf X @Datawalletcom.