Von Bitstamp unterstützte und eingeschränkte Länder

Von Bitstamp unterstützte und eingeschränkte Länder

Zusammenfassung: Bitstamp schränkt den Zugang in sanktionierten Regionen ein, darunter Russland, China, Nordkorea, Iran und Teile der Ukraine, bedient aber über 100 Länder. 

Das Unternehmen arbeitet unter strenger behördlicher Aufsicht und verfügt über Lizenzen in der EU, den USA, dem Vereinigten Königreich und anderen wichtigen Gerichtsbarkeiten, die sichere und konforme Dienstleistungen gewährleisten.

Für welche Länder gelten die Einschränkungen von Bitstamp?

Bitstamp schränkt Nutzer aus verschiedenen Ländern und Regionen ein, um internationale Sanktionen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen, wie in den Nutzungsbedingungen dargelegt. Diese beinhalten:

  • Russland
  • Teile der Ukraine: Krim, Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson
  • China
  • Nordkorea
  • Iran
  • Syrien
  • Kuba
  • Sudan

Einwohner dieser Länder können nicht auf die Dienste von Bitstamp zugreifen. Diese Beschränkungen entsprechen den von den USA, Großbritannien, der EU und Singapur verhängten Sanktionen und stellen sicher, dass die Plattform innerhalb der globalen Compliance-Standards arbeitet.

Für welche Länder gelten die Einschränkungen von Bitstamp?

Bitstamp Unterstützte Länder

Bitstamp bietet Dienstleistungen für Nutzer in über 100 Ländern an, darunter Europa, Nordamerika, Asien, Afrika und Australien. Es unterstützt Einzahlungen und Handel in den wichtigsten Fiat-Währungen wie USD, EUR und GBP für individuelle und institutionelle Händler.

Mit behördlichen Genehmigungen in den wichtigsten Regionen und einer unkomplizierten Schnittstelle gewährleistet Bitstamp einen zuverlässigen Zugang zu den Kryptomärkten für eine globale Benutzerbasis.

Bitstamp-Lizenzen

Bitstamp, mit Sitz in Luxemburg, arbeitet unter strenger behördlicher Aufsicht und verfügt über Lizenzen in den wichtigsten Ländern:

  • Europäische Union: Lizenzierung als Zahlungsinstitut durch die luxemburgische CSSF, die Geschäfte in allen 27 EU-Mitgliedstaaten ermöglicht.
  • Vereinigte Staaten: Registriert als Gelddienstleistungsunternehmen bei FinCEN und im Besitz einer BitLicense des New York Department of Financial Services.
  • Vereinigtes Königreich: Registriert bei der Financial Conduct Authority als Virtual Asset Service Provider.
  • Andere Länder: Lizenziert als Virtual Asset Service Provider in Italien, Frankreich, Spanien und den Niederlanden.

Diese Lizenzen gewährleisten, dass Bitstamp die Vorschriften einhält und weltweit sichere, transparente Dienstleistungen anbietet.

Bitstamp-Lizenzen

Warum hat Bitstamp Russland blockiert?

Bitstamp blockierte russische Nutzer, um den Sanktionen der USA, Großbritanniens, der EU und Singapurs nachzukommen

Diese Beschränkungen verbieten die Erbringung von Dienstleistungen für in Russland ansässige Personen, frieren betroffene Konten ein und blockieren Einlagen bei russischen Banken, einschließlich der Sberbank.

Als regulierte Börse ergreift Bitstamp diese Maßnahmen, um die Verpflichtungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und zur Einhaltung von Vorschriften zu erfüllen. 

Über Bitstamp

Bitstamp wurde 2011 gegründet und ist eine regulierte Kryptowährungsbörse mit Hauptsitz in Luxemburg. Sie unterstützt über 100 Kryptowährungen, bietet fortschrittliche Handelswerkzeuge, wiederkehrende Transaktionen und besitzt Lizenzen in der EU, den USA und Großbritannien. 

Bitstamp bewahrt 95 % der Vermögenswerte offline auf, führt jährliche Prüfungen durch eine Big-Four-Firma durch und stellt sicher, dass alle Kundengelder vollständig abgesichert sind. Bitstamp bedient über 4 Millionen Nutzer weltweit.

Über Bitstamp

Unterm Strich

Bitstamp schränkt den Zugang in Ländern ein, die unter internationalen Sanktionen stehen, darunter Russland, China, Nordkorea, Iran und Teile der Ukraine, bietet aber Dienstleistungen in über 100 Ländern an. 

Diese Maßnahmen gewährleisten die Einhaltung globaler Vorschriften und schaffen ein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und strikter Einhaltung rechtlicher Standards.

Geschrieben von 

Antonius Bianco

Leiter der Forschung

Antony Bianco, Mitbegründer von Datawallet, ist ein DeFi-Experte und aktives Mitglied der Ethereum-Gemeinschaft, der bei der Erforschung von Zero-Knowledge-Proofs für Layer 2 hilft. Mit einem Master-Abschluss in Informatik hat er bedeutende Beiträge zum Krypto-Ökosystem geleistet und mit verschiedenen DAOs auf der Kette gearbeitet.