Michael Burrys Nettowert: Wie reich ist der Big-Short-Investor?

Michael Burrys Nettowert: Wie reich ist der Big-Short-Investor?

Zusammenfassung: Dr. Michael Burry ist ein amerikanischer Investor und Hedgefonds-Manager, der für seine genaue Vorhersage der Subprime-Hypothekenkrise 2008 bekannt ist. Er gründete Scion Capital im Jahr 2000 und erzielte durch Leerverkäufe von überbewerteten Tech-Aktien während der Dot-Com-Blase erhebliche Gewinne.

Seine Weitsicht während der Immobilienblase führte zu beträchtlichen Gewinnen für seine Investoren, eine Geschichte, die durch das Buch und den Film "The Big Short" bekannt wurde. Im Jahr 2025 beläuft sich sein Nettovermögen auf rund 300 Millionen Dollar.

Wer ist Michael Burry?

Dr. Michael Burry ist ein amerikanischer Investor und Hedgefondsmanager, der für seine vorausschauenden Anlagestrategien und seine Rolle bei der Vorwegnahme der Finanzkrise 2008 bekannt ist. Geboren am 19. Juni 1971 in San Jose, Kalifornien, war sein frühes Leben von großen Herausforderungen geprägt. Im Alter von zwei Jahren verlor er sein linkes Auge durch ein Retinoblastom, eine seltene Form von Krebs, und trägt seitdem eine Augenprothese.

Bildung

Er hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaft und Medizin von der University of California, Los Angeles, und einen Doktor der Medizin (M.D.) von der Vanderbilt University School of Medicine. Er begann eine Facharztausbildung in Neurologie am Stanford University Medical Center, die er jedoch vorzeitig abbrach.

Karriere

Im Jahr 2000 gründete Michael Scion Capital, einen Hedgefonds, der während der Dot-Com-Blase Anfang der 2000er Jahre durch Leerverkäufe von überbewerteten Tech-Aktien erhebliche Gewinne erzielte. Sein größter Erfolg kam Mitte der 2000er Jahre, als er die aufkeimende Subprime-Hypothekenkrise erkannte. 

Durch eine akribische Analyse der Hypothekarkreditvergabepraktiken und der Trends auf dem Immobilienmarkt sah er den bevorstehenden Zusammenbruch der Immobilienblase voraus. Aufgrund dieser Erkenntnis überredete er Investmentfirmen, ihm Credit Default Swaps gegen Subprime-Geschäfte zu verkaufen, die er für anfällig hielt. Diese Strategie erwies sich als klug und führte zu erheblichen Gewinnen, als der Markt 2007 zusammenbrach.

Nach diesen Erfolgen löste er Scion Capital im Jahr 2008 auf, um sich auf persönliche Investitionen zu konzentrieren. Im Jahr 2013 gründete er Scion Asset Management, wo er weiterhin seine analytische Expertise einsetzt, um unterbewertete Vermögenswerte und Marktanomalien zu identifizieren. 

Einfluss der Popkultur

Er wurde in Michael Lewis' Buch "The Big Short: Inside the Doomsday Machine" erwähnt, das später in dem Film "The Big Short" von 2015 verfilmt wurde, in dem der Schauspieler Christian Bale ihn darstellte. Dieser Film gewann einen Oscar für das "Beste Drehbuch" und wurde für mehrere andere Kategorien nominiert.

Michael Burry.

Michael Burrys Nettowert im Jahr 2025

Für das Jahr 2025 wird das Nettovermögen von Michael Burry auf rund 300 Millionen Dollar geschätzt. Obwohl diese Zahl allgemein akzeptiert wird, könnte sie aufgrund der begrenzten jüngsten Offenlegung seiner privaten Finanzgeschäfte etwas konservativ sein.

Michael wurde erstmals durch seine erfolgreiche Wette gegen die Immobilienblase Mitte der 2000er Jahre bekannt, die ihm Berichten zufolge persönliche Gewinne von rund 100 Millionen Dollar und etwa 700 Millionen Dollar für seine Investoren einbrachte. In den letzten Jahren umfasste sein Portfolio umfangreiche Positionen in Unternehmen wie Alibaba Group Holding Ltd., Shift4 Payments und Molina Healthcare.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Schätzungen des Nettovermögens aufgrund der Marktdynamik und persönlicher Investitionsentscheidungen schwanken können. Während 300 Millionen Dollar eine häufig genannte Zahl ist, deuten einige Quellen darauf hin, dass sein Nettovermögen höher sein könnte und bis zu 1,2 Milliarden Dollar erreicht, je nach der Bewertung seiner privaten Investitionen und Vermögenswerte. 

Michael Burrys Anlageportfolio

Für das vierte Quartal 2024 meldete Michael Burrys Scion Asset Management ein Portfolio im Wert von rund 77,4 Millionen Dollar, das 13 verschiedene Beteiligungen umfasst.

Top-Beteiligungen:

  • Alibaba Group Holding Ltd. (BABA): Mit einem Anteil von 16,42% am Portfolio hält Scion 150.000 Aktien des chinesischen E-Commerce-Riesen.
  • Baidu Inc. (BIDU): Ein Anteil von 13,61 % des Portfolios mit 125.000 Aktien spiegelt das Vertrauen in die Fortschritte von Baidu in den Bereichen künstliche Intelligenz und Suchmaschinendienste wider.
  • JD.com Inc. (JD): Macht 13,43 % des Portfolios aus und hält 150.000 Aktien, was auf einen positiven Ausblick für den chinesischen E-Commerce-Sektor hindeutet.
  • Estée Lauder Companies Inc. (EL): Ein Neuzugang im 4. Quartal 2024, der 9,68% des Portfolios ausmacht und einen strategischen Schritt in den Konsumgütersektor andeutet.
  • Molina Healthcare Inc. (MOH): Hält 30.000 Aktien, was 9,40% des Portfolios entspricht und eine Investition in die US-Gesundheitsbranche unterstreicht.

Strategische Anpassungen:

  • Erhöhte Positionen: Zu den bemerkenswerten Aufstockungen gehören eine 50%ige Erhöhung der Bestände von Shift4 Payments Inc. (FOUR) und eine 67%ige Erhöhung von Molina Healthcare Inc. (MOH).
  • Neue Investitionen: Eröffnete Positionen in Pinduoduo Inc. (PDD), HCA Healthcare Inc. (HCA), Bruker Corp. (BRKR) und VF Corp. (VFC).
  • Reduzierte Positionen: Reduzierte die Anteile an The RealReal Inc. (REAL) um 50% und American Coastal Insurance Corp. (ACIC) um 60%.
  • Verlassene Positionen: Scion Asset Management hielt im Jahr 2021 etwa 5,3 % der GameStop-Aktien. Er verließ die Position jedoch, bevor die Aktie dramatisch anstieg, und erzielte einen Gewinn von rund 100 Mio. $.
  • Anfang 2022 erkannte er die unzureichende Reaktion der Federal Reserve auf die Inflation und investierte 31 Millionen Dollar in Verkaufsoptionen auf den ARKK ETF von Cathie Wood. Dieser Schritt erbrachte erneut über 100 Millionen Dollar und verdoppelte sein Nettovermögen.

Seine Portfolioanpassungen spiegeln eine dynamische Anlagestrategie wider, die ein Gleichgewicht zwischen der Nutzung von Wachstumschancen und der Abmilderung von Risiken, insbesondere im chinesischen Technologiesektor, herstellt.

Michael Burrys Anlageportfolio

Ist Michael Burry optimistisch für Bitcoin?

Michael Burry steht Bitcoin nach wie vor äußerst skeptisch gegenüber. Er sieht ihn in erster Linie als Spekulationsblase, vergleichbar mit früheren Finanzblasen wie dem Dot-Com- und dem Immobilien-Crash. Seiner Meinung nach hängt der Wert von Bitcoin einzig und allein von der Stimmung der Anleger ab und nicht von seinem inneren Wert oder greifbaren Erträgen.

Er warnt vor den Risiken der Hebelwirkung auf den Kryptowährungsmärkten und weist darauf hin, dass viele Anleger diese Gefahren unterschätzen. Darüber hinaus hebt er erhebliche regulatorische Risiken hervor und weist darauf hin, dass Regierungen Kryptowährungen einschränken oder regulieren könnten, wenn sie an Bedeutung gewinnen.

Abschließende Überlegungen

Michael Burrys Werdegang ist ein Beispiel für die Kraft unabhängiger Analysen und strategischer Voraussicht. Mit einem geschätzten Nettovermögen von etwa 300 Millionen US-Dollar hat er sein Vermögen durch kluge Investitionen angehäuft, insbesondere durch die Vorhersage der Subprime-Hypothekenkrise 2008. Seine Fähigkeit, Marktanomalien zu erkennen und entschlossen zu handeln, bietet Investoren wertvolle Einblicke.

Häufig gestellte Fragen

Warum löscht Michael Burry Tweets?

Wer ist die Frau von Michael Burry?

Hat Michael Burry mit Leerverkäufen von Tesla-Aktien Geld verdient?

Hat Michael Burry einen der jüngsten Marktabstürze nach 2008 vorhergesagt?

Geschrieben von 

Emily Shin

Forschungsanalyst

Emily hat eine Leidenschaft für das Web 3 und widmet sich in ihren Artikeln der Erforschung von dezentralem Finanzwesen, NFTs, GameFi und der Kryptokultur im Allgemeinen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie die Komplexität dieser bahnbrechenden Technologien aufschlüsselt und den Lesern klare und aufschlussreiche Erklärungen über deren transformative Kraft liefert.